„Der in Wien lebende Cellist und Komponist Lukas Lauermann ist überaus umtriebig und schert sich nicht um Genre-Grenzen oder um übliche Erwartungshaltungen. Er fungierte bereits als Musiker bei so unterschiedlichen Projekten wie Soap & Skin, Donauwellenreiter, Ritornell und Der Nino aus Wien. Außerdem verwirklicht er Musik für Performance, Theater und Film und bewegt sich von Zeit zu Zeit auch im Segment…
Der Modellbauverein Mexikoplatz lädt zu Punsch und Plauderei! Alle Termine: An allen Adventsonntagen (1., 8., 15. und 22. Dezember) Eintritt frei! Weitere Informationen: www.mbv.at oder mbv-mexikoplatz@chello.at
Das Chorforum Wien präsentiert an allen Adventwochenenden die schönsten Advent- und Weihnachtslieder ihrer Mitgliedschöre. 1140, Otto-Wagner-Kirche, Baumgartner Höhe 1 Samstag, 7. Dezember, 18 Uhr: Chor Bisamberg Ltg.: Pedro Santos Figueira Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr: Chor Persephone Ltg.: Guillaume Fauchère Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr: Stammersdorf Vokal Ltg.: Robert Feichtinger Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr:…
Es wird dramatisch, fulminant und emotional. Mit BAchCHorWien gemeinsam mit den Chören Kontroverse, d´accord, chorus delicti wien un dem K.Ö.H.V. Waltharia), zahlreichen ProjektsängerInnen, dem hervorragenden Bratislava Symphony Orchestra und namhaften SolistInnen aus dem Ensemble der Wiener Staatsoper (Caroline Wenborne, Zoryana Kushpler, Jörg Schneider, Ayk Martirossian) gelangt ein absolutes Meisterwerk von Giuseppe Verdi zur Aufführung. Künstlerische…
Eine Abenteuerreise durch die Welt der Oper für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Chor: Neue Wiener Stimmen Prinz Orlofsky lädt unsere kleinen Gäste zur Geburtstagsparty in sein Opernhaus, als sich eine mysteriöse Fledermaus bemerkbar macht. Sofort ist Papagena zur Stelle, die beste Vogelfängerin aller Zeiten, und die Jagd beginnt. Das Abenteuer, das die Kinder…
Sommerfahrtage des MBV-Mexikoplatz Tauche ein in die Welt der Eisenbahn! Erlebe auf 80 m² die kleine Welt der großen Eisenbahn. Hol´dir Tipps und Anregungen! Natürlich sind uns auch „große“ Besucher herzlich willkommen. Alle Termine: 1., 8., 22., 29. August, 15 – 18 Uhr Ort: 1020, Klublokal des Modellbauvereins Mexikoplatz, Mexikoplatz 1 (Ecke Walcherstraße / Engerthstraße) Eintritt frei! …
Das Österreichische Blasmusikfest feiert sein 40. Jubiläum! Seit Jahrzehnten ist die Stadt Wien Gastgeberin dieses österreichischen Musikfestes und wird mit diesem Großereignis ihrem Ruf als Musikstadt vollends gerecht. Im Jubiläumsjahr dürfen sich die BesucherInnen wieder über Platzkonzerte im 1. Bezirk freuen. Musikkapellen aller österreichischen Bundesländer sowie Kapellen aus Südtirol und Liechtenstein bespielen bereits am Samstagvormittag ausgesuchte Plätze der…
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien lädt zum Sommerfest für die ganze Familie. Erleben Sie Lehrende, Studierende und Absolvent_innen der mdw in Aktion und genießen Sie ein abwechslungsreiches Fest mit FreundInnen und allen, die die mdw näher kennenlernen möchten. Mit Kinder- und Musikprogramm. Für den Kooperationspartner kulturimdritten gibt eine Spezialführung am Campus sowie…
Wieder gastiert KLANGTAUCHEN im Kulturcafé Max Diesmal als Hauptevent am gemütlichen Sonntagabend – und das am Muttertag! Bring also Deine Mama mit ans Soundpool. Als leidenschaftlicher, ausgebildeter Musiker hört Andreas Selmitsch liebend gerne gemeinsam mit anderen Menschen aufmerksam Musik – ganz ohne die Gepflogenheiten und Nebensächlichkeiten von Konzertveranstaltungen. Dazu hat er KLANGTAUCHEN ins Leben gerufen….
Sabine Stieger ist stimmgewaltig, geradeheraus, authentisch und dabei äußerst liebenswert – die Fülle an roten Haaren als Markenzeichen sei hier nur am Rande erwähnt. “Vielleicht bist es jo du”, der „die söbn Narbn wie I hod”, der „die söbn Fragn wie I frogt”. Sabine Stieger singt von der Liebe, die oft „haas koit” ist, davon, dass…
Zahlreiche Adventkonzerte stimmen auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Eintritt frei! Advent in der Otto-Wagner-Kirche 1140 Wien, Baumgartner Höhe 1 Sa. 24.11.2018 Stammersdorf Vokal So. 25.11.2018 Chorus Tistra Sa. 01.12.2018 HIB-VOICES Fr. 07.12.2018 Louis Braille Chor Sa. 08.12.2018 Consortium Musicum Alte Universität So. 09.12.2018 Pure Voices Fr. 14.12.2018 Neuer Madrigalchor Sa. 15.12.2018 …
Shakespeares letztes Drama umfasst Themen, welche sein gesamtes Werk kennzeichnen – zeitlos der menschlichen Seele innewohnen: Sehnsucht, Liebe, Verrat, Macht-Missbrauch, Usurpation, Rache, die Fähigkeit zu verzeihen. Auch den berstenden Humor der Narren! Und das geheime Wissen, dass das Leben traumgleich ist: “Wir sind der Stoff, aus dem die Träume sind….” Übersetzung aus dem englischen Original…
Besuch bei Hut und Stiel – Speisepilze aus Kaffeesatz! Wien wächst. Genau wie das steigende Bewusstsein für Umwelt und Gesundheit. Neue Wege sind zu gehen, will man dieses Bewusstsein weiter stärken. Für Lebensmittel heißt das unter anderem, sie dort zu produzieren, wo sie gebraucht werden. Deswegen betreiben Hut und Stiel eine Landwirtschaft in der Stadt. Für…
FILMFESTIVAL AM COLUMBUSPLATZ. In den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurden am Areal des Laaerberges österreichische Monumental-Filme und Super-Produktionen der Stummfilmzeit realisiert. In dieser filmhistorischen Umgebung fand im Jahr 2000 die Premiere des STUMM & LAUT Filmfestivals statt. Seit seiner Premiere entwickelte sich das STUMM & LAUT Filmfestival zu einem Film- und Musikhighlight im kulturellen Sommer Wiens. Nach 10…