Basis.Kultur
VERANSTALTUNGEN
ÜBER UNS
PRESSE
PARTNER
Suchen
Kontakt
Login
  • PROJEKTE 2020/2021
  • PROJEKTE 2019
  • PROJEKTE 2015 – 2018
  • PARTNER
  • PRESSE
  • PROJEKTLEITUNG
PROJEKTE 2019

Büchereien Wien

by Nick Mangafas

Hass - Liebe: Heimatstadt!

Schreiben, Komponieren und Aufführen eines Rapsongs in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Ulrike Schrimpf.

Ein Projekt in Kooperation mit der Berufsschule für Frisur und Maskenbild. Neben ihrer Arbeit an Texten und Rhythmen haben die Lehrlinge eine Bibliotheks- Erkundung und Recherchen in verschiedenen Medienbereichen durchgeführt.

Foto: Nick Mangafas

Das Video zum Projekt:

https://www.youtube.com/watch?v=qDmZugfPh-c&list=PLx0hu7uevvyjPEoDV8CTZvAL4_JfTi_6N

Kunsthalle Wien

„Degrowing narratives“

Können Maschinen fühlen? Welche Veranstaltungen zwischen menschlichen Körpern und Maschinen wird es in Zukunft geben? Und wie verändern technologische Innovationen den Arbeitsalltag im medizinischen Bereich?
Ein performatives Filmscreening von Berufsschüler:innen des Bereichs Orthopädietechnik/Prothesenbau und der Künstlerin Marlies Pöschl.

Kunst Haus Wien

„Portrait goes Otto Wagner“

Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Kulturvermittlerin Katrin Kreiner und der Künstlerin Christina Werner.

Die Lehrlinge der Berufsschule Handel und Reisen und der Berufsschule Gartenbau und Floristik nahmen im Rahm von FOTO WIEN 2019 am Workshop "Portrait goes Otto Wagner" in der Postsparkasse teil.

Das Projekt ermutigte die Berufsschüler:innen mit dem Handy und der Fotokamera Portraitfotografie praktisch kennenzulernen. Selbstdarstellung, Selbstreflexion und Weitertragen von Bildpolitiken waren u.a. Themen, mit denen sich die Lehrlinge auseinander gesetzt haben.

Foto: Stefanie Fröhlich

Wiener Symphoniker

by Reimer

Ein Musikprojekt mit Lehrlingen rund um Brahms Klavierkonzert Nr2.

In vierstündigen Workshops mit je zwei Musiker:innen der Wiener Symphoniker werden Lehrlinge kreativ an den Klangkörper Orchester herangeführt.

Die Musiker:innen spielten Stücke vor, zeigten und erklärten ihre Instrumente. Erzählungen aus dem aus ihrem Berufsalltag folgten. Das gemeinsame Erforschen des Klavierkonzerts von Johannes Brahms stand im Zentrum des Projektes. Ebenso gab es ein Künstlergespräch mit dem Dirigenten Lahav Shani, sowie mit dem Klavier- Solisten Yefim Bronfman und am Schluss den Besuch einer Generalprobe mit dem ganzen Orchester, in der auch das Klavierkonzert von Brahms gespielt wurde.

Foto: Reimer

Vereinigte Bühnen Wien

by Lisa Kössler

Musicalbesuche und Workshops zu "Cats"

Ziel des Projektes ist es, Lehrlinge mit dem Genre Musical in Kontakt zu bringen (mit den Musicals der Vereinigten Bühnen im Speziellen) und durch Partizipation Interesse für Rezeption zu vermitteln.
Menü
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Mitgliedsvereine
  • Richtlinien & Abrechnung
  • Über uns
  • Presse
  • Partner
Social Media
Facebook
Youtube
Instagram
Programmhefte
  • Programmhefte bestellen
Das ist BASIS.KULTUR.WIEN
  • KULTUR.VOR.ORT
  • WIR SIND WIEN.FESTIVAL
  • CASH.FOR.CULTURE
  • GO.FOR.CULTURE
  • SHIFT
  • Mitgliedsvereine
  • Tschauner Bühne
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG