Junge MusikerInnen, die in Wien studieren, präsentieren im Ambiente der Wiener Musikerwohnungen ihr Können
Sonntag, 21. Jänner, 16 Uhr
ARTHUS KLAVIERTRIO
Das Trio mit Konstanze Heinicke (Violine), Benedikt Sinko (Cello) und Marianne Salmona (Klavier) spielt Werke von Joseph Haydn und Ernest Chausson.
6., Haydnhaus, Haydngasse 19
Sonntag, 18. Februar, 16 Uhr
SELINI QUARTET
Das Quartett mit Nadia Kalmykova (Violine), Liubov Kalmykova (Violine), Kim Aram (Viola) und Loukia Loulaki (Violoncello) mit Werken von Franz Schubert und Bela Bartok.
9., Schubert Geburtshaus, Nußdorfer Straße 54
Sonntag, 18. März, 16 Uhr
PHIL ARTE TRIO
Das Trio mit Antonia Schöner (Violine), Constantin Schöner (Violoncello) und Elisabeth Waglechner (Klavier) spielt Werke von Franz Schubert und Joseph Haydn.
6., Haydnhaus, Haydngasse 19
Sonntag, 15. April, 16 Uhr
ALVIS TRIO
Das Trio mit Benjamin Tabatabai (Flöte), Ching-Yao Wang (Flöte) und Christine Roider (Cello) spielt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Wilhelm Friedrich Bach, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven.
19., Beethoven Museum, Probusgasse
Sonntag, 27. Mai, 16 Uhr
TRIO AFINADO
Das Trio mit Katarina Maric (Gitarre), Andrej Bojovic (Gitarre), und Ahsen Mehovic (Gitarre), spielt Werke von Antonio Vivaldi, Luigi Boccherini und Franz Schubert.
9., Schubert Geburtshaus, Nußdorfer Straße 54
Sonntag, 17. Juni, 16 Uhr
DIE WEBERNKNECHTE
Das Ensemble mit Raphael Pouget (Trompete), Thomas Rainer (Trompete), Katharina Zeller (Horn), Filip Rozic (Posaune) und Lukas Hanspeter (Tuba) spielt Werke von Carl Michael Ziehrer, Friedrich Glück und Joseph Haydn.
6., Haydnhaus, Haydngasse 19
Reservierungen:
Haydnhaus 01/5961307, Schubert Geburtshaus 01/3173601,
Beethoven Museum 01/3705408
jeweils Di bis So, 10-13 und 14-18 Uhr
www.wienmuseum.at/de/veranstaltungen
Information: www.basiskultur.at, www.wienmuseum.at
EINTRITT FREI
Eine Veranstaltung von Basis.Kultur.Wien in Kooperation mit Wien Museum und Joseph Haydn
Institut für Kammermusik, Alte Musik und Neue Musik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien