LOVE ME versteht sich als experimenteller Kurzfilm über das Thema Liebe. Dabei soll das Thema vor allem in Bezug auf den Umgang der katholischen Kirche mit homosexuellen Paaren verortet werden. Die Geschichte soll aber auch gleichermaßen über die Grenzen der Kirche hinaus verstanden werden.
Der Experimental-Film übt Kritik an der wachsenden Digitalisierung und an der damit verbundenen Abhängigkeit der Menschen im 21. Jahrhundert. Das Spannungsfeld zwischen medialem Konsum und Kreativität wird aufgezeigt und soll besonders Kreativschaffenden zu denken geben.