Aktuelles
Old Patterns
25. April 2023
Old Patterns

Die Geschichte spielt in einer alten, heruntergekommenen Wohnung nach einem Überfall auf eine kleine lokale Bank, bei der Arlo und Yassin, die Wohnung als Übergabeort für eine illegale Bargeldtransaktion nutzen. Während sie auf eine Person warten, die das Geld abholen soll, fallen beide Figuren in alte Muster zurück, mit denen sie längst gelernt haben umzugehen. Misstrauen…

Nie nur Ich
25. April 2023
Nie nur Ich

Ein Student namens Noah leidet unter Wahnvorstellungen. Es ist eine tägliche Herausforderung und Konfrontation. Denn er sieht, wie sich sein Zustand nicht nur auf seine Beziehungen, sondern auf sein gesamtes Leben auswirkt.

Jack Connor: Revenge
25. April 2023
Jack Connor: Revenge

Der Junge Jack wird verdächtigt einen Mord begangen zu haben, den er nicht begangen hat. Im Laufe des  Filmes versucht er herauszufinden, warum und was die CIA in Wien zu suchen hat. Es kommt zu Konfrontationen….

Abenteuer im Schloss
24. April 2023
Abenteuer im Schloss

“Work in Progress-Film” bei dem der Weg das Ziel ist. Ein improvisatorisches Filmprojekt von Anne Buschnegg

Cast away
24. April 2023
Cast away

Sara ist Regisseurin und Regieassistent ist Abraham. Sie suchen einen Schauspieler für ihren Film, doch sie finden keinen, der so richtig passt. Sie beauftragen eine Castingagentur. Die Chefin von der Castingagentur ist Hagar, die dann endlich wen für die Rolle findet. Aber es finden sich plötzlich zwei Schauspieler, die geeignet für die Rolle wären. Isaak…

Abgelenkt
24. April 2023
Abgelenkt

Nahezu jeder Student kennt es. Nur mehr wenige Wochen bis zur Abgabe, der Kopf leer und noch unzählige Seiten zu schreiben. Der Kurzfilm „Abgelenkt“ zeigt das Bild einer jungen Studentin, welche gegenüber ihren inneren Widerständen ihre Bachelorarbeit fertig schreiben muss und in ihrem Alltag stetig von anderen Sachen abgelenkt wird. Schnell wechselnde Stimmungen und die…

Circle of Life
24. April 2023
Circle of Life

Die visuelle Präsentation des Kunstprojekts Circle of Life (Kreis des Lebens) zeigt eine Strickkollektion, das Verbindungen und Gegensätze zwischen Leben, Tod, Realität und Surrealität erforscht. Das Zusammenspiel dieser elementaren Kräfte findet im Wald statt, weshalb die Bekleidung für Waldkreaturen wie Wanderer:innen, Feen, Pfadfinder:innen, Sammler:innen, Gnome, Jäger:innen, Hexen und Zauberer:innen gemacht ist. Die gesamte Kollektion wurde…

Schall und Rauch
24. April 2023
Schall und Rauch

“Dass Rauchen ungesund ist, wissen wir alle. Die zahlreichen Warnhinweise auf Zigarettenpackungen sind der allerletzte Wink mit dem Zaunpfahl. Und dennoch gibt es genug Menschen, die jahrelang, teils bis an ihr Lebensende, nicht aufhören wollen – oder können, weil die Sucht einfach zu groß ist. Doch wie ist das mit Beziehungen, die den Beteiligten nicht…

Ideen von Zukunft
24. April 2023
Ideen von Zukunft

»Das Videoprojekt „Ideen von Zukunft“ möchte anregen, Perspektiv – und Orientierungslosigkeit gegen klare Bilder und Ideen von Zukunft zu tauschen und stellt sich gleichzeitig der Frage: Wie können wir uns von extrinsisch motiviertem Handeln lösen und in uns selbst ein Handlungsfundament begründen, welches der eigenen inneren Stimme entstammt?«

Bruno
20. April 2023
Bruno

“Bruno” ist ein 23 Minuten langer Kurzfilm der sich mit dem Thema Männlichkeit und Schicksalsereignissen im Leben beschäftigt. Seitdem Bruno und Ronja in ihre neue Wohnung gezogen sind, passieren komische Dinge. Eine wildfremde Person attackiert Bruno mit einem Speer. Ronja wird von einer Kirchensekte verfolgt und ihr Vermieter duscht völlig durchnässt in ihrer Dusche. Bruno versucht Lösungen…

Locked Up
16. Februar 2023
Locked Up

In unserem Projekt “Locked Up”, beleuchten wir vier Geschichten, die in den Medien und in unserer Gesellschaft lieber ignoriert und überhört werden. Man redet oft lieber über Sexwoker*innen als mit ihnen. Unsere Kurzinterviews informieren über die Arbeit einer Domina, einer Sozialarbeiterin, eines Callboys und einer Sexualbegleiterin, sowie deren Erfahrungen in der Corona Krise. Die Coronakrise…

Rose
15. Februar 2023
Rose

Ein junger Kellner (Prinz) beginnt, in einem berühmten Künstlercabaret zu arbeiten und verliebt sich in die dort arbeitende Tänzerin. Je mehr Zeit er in dem Restaurant verbringt, umso mehr merkt er, dass er sich in eine Person (Rose) verliebt hat, die er sich zwar wünscht, die es aber nicht gibt. Je länger er ihre Welt…

Videoprojekt: Events der Zukunft
15. Februar 2023
Videoprojekt: Events der Zukunft

Ich habe mir die Frage gestellt: Wie sehen die Events der Zukunft aus? Da ich es spannend finde, mich mit Musik, Video und Mode zu beschäftigen, entstand daraus ein Videoprojekt.

Tanzfilm
15. Februar 2023
Tanzfilm

Das Lied „Avalon“ inspirierte Laura zu diesem Projekt. Die Klänge haben mystische Bilder in ihrem Kopf erzeugt. Sie hat denn beschlossen, sich als junge Tänzerin zum ersten Mal in den Bereichen Choreografie und Videokonzept kreativ auszuleben.

Nachspeise: Krieg
03. Juni 2022
Nachspeise: Krieg

Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Kurzfilmprojekt. Der Kurzfilm erzählt in einer einzigen Location, nämlich in einem edlen Restaurant über das Aufeinandertreffen von zwei unterschiedlichen Elternpaaren. Die Kinder der beiden Elternpaare sind ein Paar und wollen die Eltern einander das erste Mal vorstellen. Dabei werden die Unterschiede zwischen Arm und Reich sichtbar und…

Next, please!
03. Juni 2022
Next, please!

Lena Knor liest gerne Gedichte und sieht die Lyrik als schönste Form der Literatur. Als Tänzerin, Schauspielerin und Sportlerin stellt sie die schönsten Zeilen in einer Fotoreihe dar. In Zusammenarbeit mit einem professionellen Team wurden Gedichte und Zitate in Szene gesetzt.

Disconnected
03. Juni 2022
Disconnected

Auf einen Internet-Entzug reagieren Jugendliche auf verschiedene Weise. Andrew nimmt seine Umgebung wie im Videospiel wahr. Liora wird wütend. Nevio macht weiterhin tausende Fotos und Videos, um sie später online zu stellen. Eva hingegen, schottet sich von den anderen Schülern ab. Auf der Suche nach einer Internetverbindung, akzeptieren die Jugendlichen den Vorschlag des Lehrers, auf…

Butterfly
03. Juni 2022
Butterfly

In Butterfly geht es darum, dass selbst eine Kleinigkeit wie zum Beispiel den Schlüssel zu vergessen, eine ganz große Auswirkung auf die Zukunft haben kann und möglicherweise sogar jemanden das Leben retten kann.

if nothing ever happens
02. Juni 2022
if nothing ever happens

Nach einem unerwarteten Verlust einer nahestehenden Person, muss Rae in sich gehen, um ihre Beziehungen und sich selbst über Wasser zu halten. Dies ist eine Geschichte darüber, wie vergangene Erlebnisse es erschweren können diejenigen an uns heranzulassen, die wir am meisten brauchen. Können wir uns selbst die Umstände verzeihen, die wir dadurch ausgelöst haben.

VARMKORV
02. Juni 2022
VARMKORV

Während die Menschheit im Chaos versinkt, laben sich zwei Männer an Fast-Food. Beschäftigt nur mit dem Essen und sich selbst. Gesellschaftskritisch spiegelt der Film die Präpotenz und Ignoranz des Menschen wider. Seine Unfähigkeit sich die Zukunft vorstellen zu können, als auch die Kraft äußere Einflüsse auszublenden. Humorvoll stellen sich die beiden Charaktere dem menschlichen Versagen.

PAPER SHIP
06. April 2022
PAPER SHIP

Der Beweggrund für „PAPER SHIP” ist der unschuldige Tod unzähliger Kinder oder in den meisten sonstigen Fällen auch körperliche und seelische Schäden, die sie durch die Umstände tragen. Dieser Film ist eine künstlerische Reaktion gegen die mächtigen politische Kräfte, die durch ihre Entscheidung vor allem diese Kinder bestrafen. Auf die andere Fläche der Waage stehen…

SPU[E]REN
06. April 2022
SPU[E]REN

Jeder von uns hinterlässt Spuren im Leben anderer. Manche davon mehr, andere weniger sichtbar. Aber alle machen uns zu der Person, die wir heute sind. Das Videoprojekt “SPU[E]REN” versinnbildlicht den Einfluss anderer Menschen und Erfahrungen auf uns und zeigt, wie wir manche davon nutzen können, um etwas Neues zu schaffen.”

The Change
06. April 2022
The Change

Der Action-Fantasie-Film handelt von den beiden Freunden Dave Frain und Sam Walter und ihrem Fund sehr außergewöhnlicher Pillen. Entwickelt von einem unbekannten, skurrilen Wissenschaftler sollen diese Pillen magische Kräfte und körperliche Stärke verleihen. Der Fund spricht sich schnell herum, verschiedene Gangs wittern ungeahnte Macht und kommen in ihrer verbissenen Suche dem Wundermittel gefährlich nahe. Dave…

Under my Hoodie
30. März 2022
Under my Hoodie

In dem Kurzfilm „Under my Hoodie” geht es um die junge Amy, die in ihrer Vergangenheit sexuelle Gewalt erfahren musste. Nun leidet sie unter den psychischen Folgen ihrer Vergewaltigung und versucht diese Erfahrung, ohne die Hilfe anderer, zu verarbeiten. Auf einer Party trifft sie auf den gleichaltrigen Tobi. Sofort fühlt sie sich zu ihm hingezogen….

Distanz
30. März 2022
Distanz

Distanz ist ein Herzensprojekt von Studentinnen und Studenten der Filmakademie Wien und jungen Filmschaffenden aus Österreich. Der Film handelt von Liebe, Beziehung und dem Verhältnis von Nähe und Distanz. Es geht um die Beziehung von zwei jungen Erwachsenen, Sophie und Paul, die durch eine Pandemie und den damit folgenden Maßnahmen auf den Kopf gestellt wird….

Die Entführung des Wiener Bürgermeisters
30. März 2022
Die Entführung des Wiener Bürgermeisters

„Die Entführung des Wiener Bürgermeisters“ ist ein Comedy-Kurzfilm, in dem eine Jugendliche aus Frustration über die Politik und die Gesellschaft den Wiener Bürgermeister entführen möchte, um ein Zeichen zu setzen.

Tickets – Unrequired
20. Oktober 2021
Tickets – Unrequired

Die Geschichte handelt von einer Person, die in der Vergangenheit etwas schreckliches begangen hat / einen schweren, unwiderruflichen Fehler gemacht hat. Die Person denkt mit dem Vergangenen in voller Gänze abgeschlossen zu haben. Dem ist aber nicht so – die Person hat die Vergangenheit lediglich verdrängt und sie wird ihn gegen Schluss des Musikvideos einholen…

REVIVE
20. Oktober 2021
REVIVE

Der Kurzfilm „revive“ handelt von Anton, einem Wohlhabenden Geschäftsmann in mittleren Alten der sichtlich mit den immer wieder wiederholden Abläufen seines Lebens unzufrieden ist. er steht auf, frühstückt, geht in die Arbeit wo ein Haufen Akten auf ihn wartet und er täglich unter Druck gesetzt wird, kommt nach Hause wo seine junge Frau ihn ignoriert,…

5 vor 12
20. Oktober 2021
5 vor 12

„5 vor 12“ ist ein 11-minütiger Kurzfilm, der auf Youtube veröffentlicht, eine öffentliche Premiere in einem ausgewählten Kino haben wird und in weiterer Folge auf Filmfestivals eingereicht wird. Die Geschichte handelt von einer jungen Frau, die es noch nicht geschafft hat, sich ihren eigenen Ängsten zu stellen und sie zu überwinden. Sie wirkt von außen…

Lichtkarussell
20. Oktober 2021
Lichtkarussell

Ein Coming-of-Age Kurzfilm über die letzten bittersüßen Stunden, welche ein junger Mann in seinem kleinen Heimatort verbringt, bevor er in ein neues Leben abreist. In verträumter Momentaufnehmen wird man für 15 Minuten Teil einer Welt, welche durch eine einzigartige Bildsprache dargestellt wird: Die DarstellerInnen des Kurzfilms sind nie selbst zu sehen, sondern nur ihre Schatten….

Water Life
20. Oktober 2021
Water Life

Der Künstler möchte mit dem Kurzfilm zeigen, dass Menschen unter dem Wasser leben können. Aufgrund von eigenen Erlebnissen möchte der Künstler seinem Publikum die Unterwasserwelt näher bringen, mit dem Ziel, das den Menschen klar wird, dass auch Tiere unter dem Wasser leben und wir auf unsere Umwelt Acht geben und sie sauber halten sollen.

Schauspieler Showreel
20. Oktober 2021
Schauspieler Showreel

Gemeinsam mit einem Schauspielkollegen möchte der Künstler ein Showreel erstellen, bei dem die Fähigkeiten als Film- und Theaterschauspieler gezeigt werden können. Dabei ist die Bild- und Tonqualität sehr wichtig. Mit dem Demoband wollen sich die beiden bei diversen Schauspielagenturen bewerben, um dann mit der Spielsaison 2021 voll durchstarten zu können.

Dreihundertzwei
03. Dezember 2019
Dreihundertzwei

Der Kurzfilm handelt von einem Pensionisten Ehepaar, das gemeinsam eine Reise macht. Die Frau versucht ihrem Ehemann eine Krankheit zu verheimlichen, um von ihm, der selbst Arzt war, als Ehefrau und nicht als Patientin wahrgenommen zu werden. Das Drehbuch ruht auf einer wahren Begebenheit.

(W)as (I)st (R)ichtig?
03. Dezember 2019
(W)as (I)st (R)ichtig?

In dem Kurzfilm geht es um 3 Jugendliche, die auf einer Empfänger*innen Liste für Organspenden stehen.

Babyphone
03. Dezember 2019
Babyphone

Babyphone ist ein Kurzfilm im Genre der Mystery. Ziel ist, das Publikum mit einer vertrauten Familiensituation und einem Widerspruch aus der Reserve zu locken, um so mit diesem zu spielen.  

Villastrada (Arbeitstitel)
29. November 2019
Villastrada (Arbeitstitel)

Die junge Filmemacherin möchte ihren ersten Kurzfilm mit professionellem Equipment in die Realität umsetzen. Inhaltlich geht es um zwischenmenschliche Konversationen und den Umgang mit Konflikten und neuen Situationen.

Gute Nacht
28. November 2019
Gute Nacht

Ein Kurzfilm über einen Pensionisten, der ein ambivalentes Verhältnis zu seiner Freundin hat. Durch ständiges Verdrängen von Ängsten gerät er immer weiter in einen Konflikt mit sich selbst.

Human
28. November 2019
Human

Was würde dir eine sehr menschliche künstliche Intelligenz erzählen, wenn du eine Unterhaltung mit ihr führen könntest? Simon bekommt die Chance, dies herauszufinden.

Skin out me Pum Pum
28. November 2019
Skin out me Pum Pum

Das Filmprojekt „Skin out mi Pum Pum“ soll eine ästhetische Aufarbeitung der gleichnamigen Bachelorarbeit der Künstlerin sein. Hierbei soll die These, nämlich dass Dancehall, eine in Jamaika vorherrschende Musikrichtung, zwar hypersexualisiert ist, aber trotzdem in feministischer Hinsicht emanzipatorisch für Frauen wirkt, beleuchtet werden. Zudem stellt dieses Projekt auch eine Alternative zu einem eindimensionalen Zugang zu…

Kofferraum
28. November 2019
Kofferraum

‘Kofferraum’ ist ein Kurzfilm, der im Wien der Nachkriegszeit spielt. Die Geschichte handelt von Gertrude, die im russischen Sektor Wiens lebt. Sie trifft Ludwig, der sie im Kofferraum seines Autos nach Oberösterreich in den amerikanischen Sektor schmuggeln kann. Durch Rückblenden sehen wir kurze Einblicke in Gertrudes Erfahrung mit der russischen Befreiung.

Running High
28. November 2019
Running High

Der Kurzfilm handelt von einem suchtgefährdeten Mann, der versucht sein Leben auf die Reihe zu bekommen. Sein Ziel ist, einen Marathon zu bestreiten. Gleichzeitig will er seine kriselnde Beziehung zu seiner Langjährigen Freundin retten.

Organisation und organisieren
28. November 2019
Organisation und organisieren

Ein Spielfilm von Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen (u.a. Film, Produktion, Philosophie, Germanistik, Angewandte Theaterwissenschaften), die außerhalb des Studiums einen eigenen Film drehen wollen. Der Film wird in einem Mutter-/Kind Kurort spielen.

Vom Ende und Anfang
28. November 2019
Vom Ende und Anfang

Der Kurzfilm erzählt den Trennungsmoment von Paul und Nora, zwei Mittzwanzigern, in ihrer gemeinsamen Wohnung. Um eine authentische Liebesgeschichte zu entwickeln, wird das Projekt interdisziplinär, in Zusammenarbeit mit Musik und Malerei umgesetzt.

15 Minuten Freiheit
28. November 2019
15 Minuten Freiheit

Ein Kurzfilm der eine dramatische Beziehung zwischen einer Frau und einem Mann erzählt – eine Geschichte über die seelischen Qualen einer von ihrem Mann unterdrückten Ehefrau. Das Projekt soll eine gesellschaftliche Diskussion und Reflexion zu dem Thema hervorrufen.

Straßenbahn Nummer 26
27. November 2019
Straßenbahn Nummer 26

Eine Kurzfilm- Komödie um ein Ehepaar, das die falsche Straßenbahn nimmt.

Wahrheit und Pflicht
27. November 2019
Wahrheit und Pflicht

Ein Kurzfilm zum Thema Stärke, Schwäche und Gruppenzwang in einer Gruppe junger Männer, die in dem Café Pflicht oder Wahrheit spielen.

Musikvideo
27. November 2019
Musikvideo

Eine Hip Hop begeisterte Gruppe möchte zu selbst produzierten Beats ein Musikvideo drehen und online veröffentlichen. Bei der Videoproduktion soll eine Graffitiwand live gestaltet werden.

APART
27. November 2019
APART

Der Kurzfilm erzählt eine Geschichte über eine junge Frau, die versucht ihren tiefsten Wunsch nicht mehr alleine zu sein zu erfüllen und kommt dabei an lebensgefährliche Grenzen ihrer körperlichen Verfassung.

Geister der Verkehrsunfälle
27. November 2019
Geister der Verkehrsunfälle

Bei dem Projekt handelt es sich um einen Spot zur Verkehrssicherheit. Das Filmteam, welches einen guten Freund und Mitstudenten bei einem Verkehrsunfall verloren hat, versucht die Erlebnisse in einem Spielfilm zu verarbeiten und um die Zuseher für das allgegenwärtige Thema zu sensibilisieren.

Im Sucher
27. November 2019
Im Sucher

Bei dem Projekt handelt es sich um einen Kurzfilm, der von einem jungen Mann, Armin, erzählt, der Fotograf werden möchte und viel dafür arbeitet. Doch nach einigen Rückschlägen, beginnt er an sich und seinem Talent zu zweifeln und gerät in eine Abwärtsspirale, aus der er nur mit Hilfe entfliehen kann.

Come Over
25. November 2019
Come Over

Ein Musikvideo, das eine Geschichte erzählt und als Kurzfilm funktionieren soll. Die Musik ist ruhig und die Handlung aktionsintensiv – der Kontrast soll Spannung erzeugen. Der Song wurde von Carolina Mellak geschrieben, die gerade dabei ist, ihre EP aufzunehmen.

Das schönste Wien
25. November 2019
Das schönste Wien

In dem Kurzfilm sollen die schönsten Seiten von Wien präsentiert werden. Die vorkommenden Orte sind das Museum der Illusionen, die Donauinsel, Schönbrunn – die Aufnahmen erfolgen aus der Luft.

Angekommen, was nun
25. November 2019
Angekommen, was nun

Die junge Künstlerin ist seit 5 Jahren in Österreich und Teil der LGBTIQ Community. Zusammen mit 2 anderen Künstler*innen möchte sie einen Kurzfilm produzieren, der das Leben von Flüchtlingen thematisiert und die Gefühle zeigt. In der Doku sollen Geflüchtete interviewt werden und bei ihrem normalen Tagesablauf gefilmt. Ein hoch emotionaler Film, der anderen Mut machen…

Skin out mi Pum Pum
03. Juni 2019
Skin out mi Pum Pum

Embracing female sexualtiy through cultural resistance; Kurzfilm über Interkulturalität und Sexulalität. Das Filmprojekt „Skin out mi Pum Pum“ soll eine ästhetische Aufarbeitung der gleichnamigen Bachelorarbeit der Künstlerin sein. Hierbei soll die These, nämlich dass Dancehall, eine in Jamaika vorherrschende Musikrichtung, zwar hypersexualisiert ist, aber trotzdem in feministischer Hinsicht emanzipatorisch für Frauen wirkt, beleuchtet werden. Zudem…

Kofferraum
03. Juni 2019
Kofferraum

Kofferraum ist ein vierminütiger Kurzfilm, der in Wien in der Nachkriegszeit spielt. Die Geschichte handelt von Gertrude, die im russischen Sektor Wiens lebt Sie trifft Ludwig, der sie im Kofferraum eines Autos nach Oberösterreich in den amerikanischen Sektor schmuggeln kann. Durch Rückblenden erfährt man Einblicke in Gertrudes Erfahrung mit der russischen Befreiung. Kurze Szenen zwischen…

Roberto Duran
03. Juni 2019
Roberto Duran

Der junge Filmschaffende möchte seinen Kindheitstraum verwirklichen. In einem Kurzfilm á la „Rocky“ möchte er sich mit der Thematik des Boxens auseinander setzen.

Da ist eine Kamera im Garten!
03. Juni 2019
Da ist eine Kamera im Garten!

Ein Kurzfilm, der aus der Perspektive einer Kamera gezeigt wird. Die ungewöhnliche Darstellung ist soll den Zusehern ein persönlicheres Gefühl geben und mehr Nähe zum Film schaffen.

Gute Nacht
03. Juni 2019
Gute Nacht

Ein Kurzfilm über einen Pensionisten, der eine ambivalente Beziehung zu seiner Freundin hat. Der Mann verdrängt seine Ängste und schlittert immer weiter in den Konflikt.

Human
03. Juni 2019
Human

Ein Science- Fiction Kurzfilm. Ein junger Mann trifft auf eine künstliche Intelligenz in Menschenform, eine Konversation findet statt. Das Gespräch beginnt langsam und stockend, mit der Zeit wird daraus eine richtige Unterhaltung, die mit einem Versprechen endet.

TEST 1,2,…
29. Mai 2019
TEST 1,2,…

In dem Kurzfilmprojekt ordnet sich dem Science Fiction zu. Es geht um Außerirdische und ein alter Wohnwagen, der als UFO verwendet wird.

Why is everything so complicated sometimes
29. Mai 2019
Why is everything so complicated sometimes

Der 20- minütige Kurzfilm erzählt die Geschichte eines narzisstischen Drehbuchautors. Die Auswirkungen dieser Persönlichkeitsstörung werden thematisiert.

Der Nächste wird bald kommen
09. Mai 2019
Der Nächste wird bald kommen

Ein Kurzfilm über Partnerschaft, Zufälle und Schicksal. Die junge Künstlerin mit afghanischen Wurzeln dreht ihren ersten Film drehen und möchte Erfahrungen als Regisseurin sammeln. Ebenso will sie anderen Frauen mit Migrationshintergrund Hoffnung machen, ein eigenes Projekt umsetzen zu können.

Dunkelgrün
08. Mai 2019
Dunkelgrün

Die Dokumentation Dunkelgrün soll die Gefahren des Autofahrens nahebringen. Durch aktuelle und wahre Geschichten aus dem sozialen Umfeld des Künstlers wird dies nachvollziehbar gemacht. Das Ziel ist, auf die Gefährlichkeit des Autofahrens aufmerksam zu machen.

Transience
08. Mai 2019
Transience

Ein Kurzfilm über Trennungen und ewige Jugend. Eine Frau durchlebt eine Midlife Crisis. Sie wurde von ihrem Mann verlassen und bemerkt, dass der Alterungsprozess nicht aufzuhalten ist – ein Dilemma.

Lost Memories
08. Mai 2019
Lost Memories

Der Spielfilm setzt sich mit dem Thema Drogen und den negativen Auswirkungen auseinander. Der Fokus liegt dabei auf drogenabhängigen Personen und deren Umfeld, das vor vielen Herausforderungen steht.

Vergänglich
08. Mai 2019
Vergänglich

Das Kurzfilmprojekt befasst sich mit dem Thema Freundschaft und Depression. Zwei Freunde, die sich nach langer Zeit wieder treffen – doch einige Dinge haben sich geändert.

FKK
03. Mai 2019
FKK

Ein sieben minütiger Kurzfilm, der in einem Wiener Schwimmbad umgesetzt wird. Der Film handelt vom Schamgefühl junger Menschen und geht der Frage nach, wie man als Jugendlicher mit dem Thema „FKK“ umgehen kann.

Umami (Arbeitstitel)
03. Mai 2019
Umami (Arbeitstitel)

Nach seinen ersten Versuchen im Bereich Animationsfilm, möchte Sebastian Doringer einen weiteren Film auf professionellerem Niveau erstellen. Inhaltlich geht es um die Verbildlichung von Geschmäckern. Verschiedenn Charaktere stellen die unterschiedlichen Geschmäcker dar. Die Länge des Projekts wird ca. 60 Sekunden sein.

Dreh dich zum Fenster
03. Mai 2019
Dreh dich zum Fenster

Die erst 14-jährige Künstlerin versucht sich in ihrem ersten Kurzfilm zu verwirklichen. Der Film handelt von einer Mädchen- Freundschaft und einer Hauptfigur, die sich wünscht, dass es an ihrem Geburtstag schneit. Der Wunsch geht in Erfüllung dank ihrer Freundin. Gözde arbeitet zum ersten Mal mit einer semiprofessionellen Handkamera und möchte sich bei dem Projekt die…

Todesnachricht
01. April 2019
Todesnachricht

Eigentlich ein ganz normaler Besuch bei seinem besten Freund Ben in dessen neu bezogener Wohnung. Doch Peter muss ihm eine schwere Nachricht überbringen. Wie würdest du mit dieser Last umgehen?

Fischstäbchen
01. März 2019
Fischstäbchen

Eine 20- jährige Frau muss jobbedingt ein Wochenende verreisen und übergibt ihren 5- jährigen Sohn notgedrungen erstmalig in die Obhut ihres Ex-Freundes. Es ist eine Geschichte über die Annäherung von Vater und Sohn. Über einen  jungen Mann, der gerade seinen Lehrabschluss Prüfung absolviert hat und noch etwas unbeholfen in der Vaterrolle ist.

Bewerbungsfilm
20. Februar 2019
Bewerbungsfilm

Durchs Reisen hat der junge Filmemacher seine Inspiration gefunden. Große Themen wie Rassismus, Alkoholismus und Sexismus will er mit Hilfe seiner Hauptcharaktere herausarbeiten. Mit dem Kurzfilm möchte er sich bei der Filmakademie bewerben.

Heimlich Zwecklos
20. Februar 2019
Heimlich Zwecklos

Der Kurzfilm thematisiert die Erfahrung und Erforschung des Themas „Zwecklosigkeit“. Der Hauptdarsteller, Moritz, bricht aus seinem Alltag in Wien aus um sich Dingen zu widmen, die keinen Zweck haben.  

Aufgewacht
20. Februar 2019
Aufgewacht

Der Kurzfilm- Krimi handelt von einer Gruppe  Jugendlicher, die in einer abgelegenen Region eine Autopanne erleiden und auf der Suche nach Hilfe eine seltsame Begegnung haben. Das Ende bleibt offen.

In Bearbeitung
20. Februar 2019
In Bearbeitung
Widerstand
20. Februar 2019
Widerstand

Es geht um zwei Mädchen, junge Frauen, die in einem Theater arbeiten und Programme für die Vorstellung am Abend vorbereiten. Beide finden den Job nicht wirklich aufregend, sie langweilen sich sehr beim Geraderücken der Programm-Heftchen. Dann springt eine der beiden plötzlich auf die Bühne, wo das Bühnenbild einer Bank aufgebaut ist, und beginnt einen Banküberfall nach…

Luna
20. Februar 2019
Luna

Der Film soll intime Einblicke in der Leben einer jungen Frau geben, die durch Umwege auf den Straßen Wiens gelandet ist und sich mit der unsichtbaren Welt der Heimatlosen auseinandersetzt: Obdachlosigkeit und gesellschaftliche Ausgrenzung stehen im Fokus des Projektes.