Aktuelles
Tea Belle- Flavorless Music Video
20. Juni 2023
Tea Belle- Flavorless Music Video

Das Musikvideo zu Tea Belle – flavorless hat über 30.000  Klicks auf  Youtube erreicht. Der Song entstand Ende 2020, produziert wurde er von Keith Lalley und geschrieben von der jungen Künstlerin Tea Wagner.

Hide and Seek
20. Juni 2023
Hide and Seek

Ein Kurzfilm. Wir begleiten eine Person über ihr Wochenende. Wir versuchen sie zu verstehen.

Coco Chanel
20. Juni 2023
Coco Chanel

Ein Musikvideo-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Rapper Lira. Mitgewirkt hat beim Song Coco Chanel auch der Salzburger Rapper Drexor.

DREAMER
20. Juni 2023
DREAMER

DREAMER. Eine überlebenswichtige Volksdroge, mit der die Bevölkerung der futuristischen Stadt Nevi unter Kontrolle gehalten wird. Seit Jahren versucht Chris, die Droge zu kopieren und damit die Menschen aus den Fängen des Regimes zu befreien. Jetzt sieht Chris erstmals die Möglichkeit, an die Formel für Dreamer zu gelangen – und zwar mit der Hilfe von…

Morgen und Gestern
19. April 2023
Morgen und Gestern

Der Hauptbestandteil des Vorhabens bestand darin einen Abguss eines Sonnenschirms in Aluminium zu produzieren welcher von meinen imaginären Gedankenphänomenen neue Sichtweisen auf die historischen Ereignisse der Semmelweiss-Klinik ermöglichen soll. Eine Umkehrung von innen nach außen, und umgekehrt. Zukunft und Vergangenheit treffen hier aufeinander, indem sich der Gegenstand ein Stück weit seiner eindeutigen Bedeutung entzieht und…

Blood and Mortar
19. April 2023
Blood and Mortar

Fabienne Seither a.k.a. Pyrat singt mit ihrem Song Lifeline über Frust und Verzweiflung, die das Leben vieler junger Menschen prägt. Das Lied thematisiert die Komplexität jugendlicher Gefühlslagen zwischen Hoffnung auf einen Neuanfang, Selbstzweifel und der Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Als brutal ehrlicher Introvert Indie Rock ist Lifeline ein herber Vorgeschmack jeglicher zukünftigen…

Shook
19. April 2023
Shook

Das Musikvideo ‚Shook‘ ist ein kreativer und vielseitiger Versuch, Wiener Rap durch eine spannende Videoproduktion endlich auf die Karte zu bringen. Durch die verschiedensten Szenerien des Endproduktes werden die beiden Musiker LIEBCOZY und Kevin Cool kunstvoll dargestellt und die visuelle Seite des Rap wird in den Vordergrund gerückt.

Giacomo X – 007
19. April 2023
Giacomo X – 007

Das Video spielt in den 50-60er Jahren und handelt von einer kriminellen Bande, die dabei ist ein Coup zu planen. Die Protagonistin der Geschichte, und Thema des Liedes ist eine Geheimagentin. Die Aufgabe dieser Agentin ist es, die Bande zu schnappen. Die Agentin wird zur Idolfigur, von einem der zwei Diebe, dieser überredet seinen Komplizen…

Paradies
19. April 2023
Paradies

Das Paradies ist hinter der alltäglichen Welt. In den kleinen Lücken bauen sich die menschen ihre Paläste des beton Dschungels. Neurotiker und Eremit treffen sich unter den Laternen um ihre geschundenen Seelen zu ölen. Alle treiben so mit geschlossenen Augen durch die Schluchten der Gassen und gleiten wie Fische aneinander vorbei. Nur wer kurz inne…

Video Magic
19. April 2023
Video Magic

Video Magic sind editierte Videos von Zaubertricks.  Die Videos haben eine positive Botschaft und sollen möglichst viele Menschen aller Nationalitäten ansprechen. Denn wenn es darum geht, Freude an einem guten Zaubertrick zu haben, ist es egal welche Sprache man spricht.

Kartal
19. April 2023
Kartal

Das Projekt steht für Gerechtigkeit und zeigt welche Auswirkungen Hass im Netz verursachen kann.  

AncEtre
18. April 2023
AncEtre

“ancETRE / Give Thanks” ist ein Musikvideo über regenerative Lebenszyklen für die französisch-englische Musikerin Romy Nova. Es erforscht unsere inhärente Verbindung zur Natur und unseren Vorfahren durch drei Tänzer, die ihre Kulturen und ihr Umfeld widerspiegeln. Die Tänzer bewegen sich zuerst einzeln bei Sonnenuntergang im stillen Gewässer, transformieren sich nachts in verwachsenen Wäldern und enden…

Locked Up
16. Februar 2023
Locked Up

In unserem Projekt “Locked Up”, beleuchten wir vier Geschichten, die in den Medien und in unserer Gesellschaft lieber ignoriert und überhört werden. Man redet oft lieber über Sexwoker*innen als mit ihnen. Unsere Kurzinterviews informieren über die Arbeit einer Domina, einer Sozialarbeiterin, eines Callboys und einer Sexualbegleiterin, sowie deren Erfahrungen in der Corona Krise. Die Coronakrise…

Markus Popp LIVE SESSIONS
16. Februar 2023
Markus Popp LIVE SESSIONS

Markus Popp wird dieses Jahr sein erstes Album + Musikvideo veröffentlichen. Es trägt den Namen „Die Erde brennt“ und beschäftigt sich mit Umweltschutz, der Klimakrise und der Gesellschaft, in der wir leben. Um jedoch noch mehr Menschen erreichen und ein schönes Gesamtpaket liefern zu können, werden Rund um den Release auch 4 Live Sessions veröffentlicht,…

Edgy
16. Februar 2023
Edgy

Das Lied „Edgy“ behandelt kollektive (Selbst)zweifel und Ängste der Generation Z. Oft fühlen wir uns alleine, obwohl wir doch mit ähnlichen Sorgen und Problemen kämpfen. Das Lied möchte Mut machen, sich eine gemeinsame Welt oder einen Safe Space zu schaffen, in dem es sich (wieder) träumen und hoffen lässt.  „Edgy” ist am 30.07.2021 als zweite…

kollektiW
16. Februar 2023
kollektiW

kollektiW ist ein Verein, eine Plattenfirma, eine Großfamilie und vieles mehr. Unser Ziel ist es die Liebe zu unserer Stadt Wien durch unterschiedlichste Medien auszudrücken. Dies passiert in Form von Musik, Videos, Produkten und Events.

Emily
16. Februar 2023
Emily

Mit meinem dreiaktigem Projekt Emily, erzähle ich eine Geschichte eines untreuen Gattens, der die Konsequenzen seiner Handlungen am eigenen Leibe verspüren und zur Gänze tragen muss. Der instrumentale Aspekt dieses Projektes ist gefüllt mit Percussion-Komponenten und wurde anschließend mit reichlich Akkorden verfeinert, welche auf den Mist der Jazzqualitäten meines Vaters gewachsen sind. Der dazu passende…

SOS aus dem Paradies
16. Februar 2023
SOS aus dem Paradies

Umweltschutz ist mir ein persönliches Anliegen und mit meinem Album möchte ich die Menschen wachrütteln und ihnen zeigen, dass uns bei gleichbleibendem Verhalten keine brennende Erde droht, sondern dass sie schon lange brennt und wir jetzt sofort etwas dagegen unternehmen müssen. Auch gesellschaftskritische Texte kommen nicht zu kurz und mit dem Song „PANDEMIE“ wird die…

Mein Name ist Hase
16. Februar 2023
Mein Name ist Hase

Magdalena fährt mit ihrer Freundin und ihrem Hund ans Land um ihre Eltern zu besuchen. Nach einem anstrengenden Abendessen gehen sie mit ihrem Hund spazieren. Nach einiger Zeit entdecken sie schockiert, dass der Hund das Kaninchen der Nachbarin getötet hat. Gestresst versuchen sie das Geschehene zu vertuschen. Am nächsten Tag wird Magdalena von ihrer Mutter…

Doorstep to Unity
16. Februar 2023
Doorstep to Unity

Im Alltagsstress spirituelle Themen umzusetzen war das Grundziel dieses Projekts. Mit Hilfe kurzer Videos werden sich kleine Aufgaben im Spüren und Sein gegeben.

XING
16. Februar 2023
XING

“XING” ist eine österreichische Singer-Songwriterin aus Linz. Nach ihrem Abschluss vom Pop BORG Linz, etablierte sich XING in der österreichischen Musikszene unter anderem als Backgroundsängerin bei Lou Asril und Ines Kolleritsch. Um ihr Soloprojekt weiterzuentwickeln, zog die Singer-Songwriterin 2018 von Linz nach Wien. Das Debüt folgte im Mai 2020 mit ihrer ersten Single „Own the…

ausgewählte Arbeiten
16. Februar 2023
ausgewählte Arbeiten

Das Endprodukt ist ein Werkbuch, das künstlerische Arbeiten aus den Jahren 2019, 2020, 2021 zeigt, begleitet von Texten und Dokumentationen der Ausstellungen. Es dient als Werksverzeichnis sowie Katalog für Interessenten, als dass es auch bei Ausstellungen zur freien Entnahme aufliegt.

Keine Zeit
16. Februar 2023
Keine Zeit

In „Keine Zeit“ geht es um die kostbare Zeit die wir alle besitzen. In meinen Lyrics beschreibe ich, dass man seine Zeit nicht mit Hindernissen vergeuden sollte, sonder stark genug bleibt und diese Hindernisse überwältigt. Mit diesem Song möchte ich den Menschen in unserer Gesellschaft zeigen wie wertvoll jeder und jede von uns ist und…

Von Zwischenräumen und frittierter Sonne
16. Februar 2023
Von Zwischenräumen und frittierter Sonne

Die multimediale Installation „Von Zwischenräumen und frittierter Sonne“ gibt Einblick in die Welt jener, die sie mit dem Rucksack entdecken. Begleitet wird die visuelle Installation von einer Soundinstallation, die sich aus den aufgenommenen Tönen, aus eingesprochenen Texten, Tagebucheinträgen und Briefen von Unterwegs zusammensetzt.

Rose
15. Februar 2023
Rose

Ein junger Kellner (Prinz) beginnt, in einem berühmten Künstlercabaret zu arbeiten und verliebt sich in die dort arbeitende Tänzerin. Je mehr Zeit er in dem Restaurant verbringt, umso mehr merkt er, dass er sich in eine Person (Rose) verliebt hat, die er sich zwar wünscht, die es aber nicht gibt. Je länger er ihre Welt…

Good Intentions
15. Februar 2023
Good Intentions

Bei dem Song „Good Intentions“ geht es um die Entschlossenheit und den Willen, seine Ziele durchzusetzen, auch wenn es gerade nicht leichtfällt. Außerdem geht es darum, wirklich an sich selbst zu glauben und sich nicht von anderen negativ beeinflussen zu lassen. Jeder Mensch zweifelt mal ans sich – in „Good Intentions“ wird dies genutzt, um…

Adrians Song
15. Februar 2023
Adrians Song

Ich verarbeite in diesem Song meine Lebensgeschichte um zu zeigen, dass egal wie hart die Kindheit war, man trotzdem positiv sein kann und seinen Traum folgen.

Do it Now
15. Februar 2023
Do it Now

Das Musikvideo behandelt Thematiken wie Zwangsgedanken und Entscheidungskonflikte. Der Einsatz unterschiedlicher Lichtquellen dient nicht nur als Stilmittel, sondern kann auch als Hinweis für die Bedeutung der einzelnen Szenen verstanden werden. Die Darstellung ist dabei sehr experimentell und bietet eine große Fläche für verschiedenste Interpretationen.

Funk
15. Februar 2023
Funk

Nach der Trennung von einem geliebten Menschen, können sich oft starke Gefühle, oder eine gewisse Leere im Inneren ausbreiten. Der Song beschäftigt sich dabei mit Verarbeitung, bewusster Verdrängung und dem Vermissen der schönen Dinge. Visuell werden diese Abwesenheit und Verlorenheit durch vorbeiziehende Erlebnisse und einen leeren, schwerelosen Raum untermalt.

Red
15. Februar 2023
Red

Red war das erste Projekt von Michelle Bauer im Bereich Regie & Produktionsleitung bei einem Musikvideo. Der Song handelt von dem Gefühlschaos beim Schlussmachen und die Idee war schöne Motive & Frames, gepaart mit Schauspielszenen und Performance, zu finden. Es war mein erstes eigenständiges Projekt.

Bridgerton
15. Februar 2023
Bridgerton

Die Liebe zur Serie “Bridgerton” wurde für Sophie Weidmann zur Passion. Mit der Fotoserie wollte sie Kleidung, Location, Make-Up und Posen dieser Zeit ins Bild setzen.

Unbewegte Bilder
15. Februar 2023
Unbewegte Bilder

Aleksandra Tyl liebt das Tanzen und wollte versuchen Choreografien in Bilder umzuwandeln. Es war die Idee Bewegung ins Foto bringen und Posen festzuhalten.

Video Magic
15. Februar 2023
Video Magic

Video Magic sind editierte Videos von Zaubertricks.  Die Videos haben eine positive Botschaft und sollen möglichst viele Menschen aller Nationalitäten ansprechen. Denn wenn es darum geht, Freude an einem guten Zaubertrick zu haben, ist es egal welche Sprache man spricht.

Teenager Dreams
15. Februar 2023
Teenager Dreams

Teenager Dreams war ein Fotoprojekt an unzähligen Orten und mit der Erinnerung an Träume und Ziele in der Schulzeit. Als Mädchen aus einem kleinen Dorf haben sich meine Vorstellungen im Laufe der Zeit sehr verändert.

Videoprojekt: Events der Zukunft
15. Februar 2023
Videoprojekt: Events der Zukunft

Ich habe mir die Frage gestellt: Wie sehen die Events der Zukunft aus? Da ich es spannend finde, mich mit Musik, Video und Mode zu beschäftigen, entstand daraus ein Videoprojekt.

Tanzfilm
15. Februar 2023
Tanzfilm

Das Lied „Avalon“ inspirierte Laura zu diesem Projekt. Die Klänge haben mystische Bilder in ihrem Kopf erzeugt. Sie hat denn beschlossen, sich als junge Tänzerin zum ersten Mal in den Bereichen Choreografie und Videokonzept kreativ auszuleben.

Gib mir Zeit
15. Februar 2023
Gib mir Zeit

Dani Lia macht sich auf eine Reise, die Geduld braucht und geprägt ist von Selbstbestimmung. Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, sich selbst zu finden, denn oft ist es leider so, dass man zu irgendwas gedrängt wird, was man gar nicht will. Dies thematisiert sie auf minimalistische Art und Weise in ihrem Musikvideo. …

Growing Garden
15. Februar 2023
Growing Garden

Growing Garden lädt zum Träumen ein. Durch die zarte, leichte Stimme und die ebenso sanfte wie dynamische Klavieruntermalung wird man einmal wie auf einer lauen Sommerbrise, im nächsten Moment von einer kräftigen Windböe, durch die Geschichte getragen. Es ist nicht nur die erste gemeinsame Single von Coleija, die Entstehung des Songs markiert auch den Beginn…

Barock
15. Februar 2023
Barock

Zurück in die Vergangenheit! Der Traum von Alexandra Karner, im 17. Jahrhundert in einem Barockkleid durch ein Schloss spazieren, ging dank einer Makeup-Artistin und eines Fotografen bei diesem Fotoprojekt in Erfüllung.

Lolas Kochshow
15. Februar 2023
Lolas Kochshow

Lola Kuppel lebt schon alleine und hat dabei eine Notwendigkeit zu ihrer Leidenschaft gemacht. Sie muss mit wenig Geld über die Runden zu kommen und sich trotzdem ausgewogen ernähren. So entstand die Idee für Lolas Kochshow, wo sie ihre Rezepte präsentieren kann.

Club Express
15. Februar 2023
Club Express

Die Idee des Magazins entstand aus dem Bedürfnis heraus sich während des Lockdowns 2020/2021 auszutauschen. Das Magazin und unser Verein sollten ein Ort sein, um sich auszuprobieren. Der Fokus dabei lag auf zeitgenössischen Themen aus Politik, Kunst, Architektur und Design.

Zwischen den Schatten
03. Juni 2022
Zwischen den Schatten

Vier Musiker, durch Lockdowns getrennt, gefangen in verschiedenen Lebensrealitäten. „Zwischen den Schatten“ ist eine visuelle Auseinandersetzung mit großen Themen wie Abgeschiedenheit, Unsicherheit und der Auseinandersetzung mit sich selbst in schwierigen Zeiten. Dem gegenüber steht konträr das „Aus-sich-hinausgehen“, raus aus den Schatten, wie es im Text heisst. Denn selbst in schweren Zeiten, findet man immer neue…

V.O.I.C.E Winter Fairytale
03. Juni 2022
V.O.I.C.E Winter Fairytale

Winter Song“ erzählt von mehr als nur einer Jahreszeit. Es geht um Trennung und die Hoffnung wieder zueinander zu finden. Diesen emotionalen „Winter“ kann man auf viele Situationen übertragen – auf zwischenmenschliche Beziehungen, Partnerschaft, aber natürlich aktuell auch auf die Herausforderungen der Pandemie, die für mehr Trennung zwischen uns Menschen gesorgt hatte, als wir je…

Nachspeise: Krieg
03. Juni 2022
Nachspeise: Krieg

Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Kurzfilmprojekt. Der Kurzfilm erzählt in einer einzigen Location, nämlich in einem edlen Restaurant über das Aufeinandertreffen von zwei unterschiedlichen Elternpaaren. Die Kinder der beiden Elternpaare sind ein Paar und wollen die Eltern einander das erste Mal vorstellen. Dabei werden die Unterschiede zwischen Arm und Reich sichtbar und…

Ozean
03. Juni 2022
Ozean

“Vielleicht, vielleicht irgendwann finden wir uns Hand in Hand ozean…”. Das Musikvideo zeigt das Wiedersehen zweier Verliebten und deren nächtliches, sommerliches Date, das jedoch nicht real ist, da es die eine Person nur noch im Kopf und Herz der anderen gibt und sie somit eine reine Illusion ist. Angelehnt an den Titel bzw. den Text meines Liedes endet das…

Musikvideos für Sedafoxx
03. Juni 2022
Musikvideos für Sedafoxx

Wer sich tief in die Wiener Musikszene hineingehört hat oder sich für lustige österreichische Popmusik interessiert, ist vielleicht schon über den Solokünstler Sedafoxx gestolpert. „Mein Brain“ ist ein farbenfrohes, witziges Musikvideo mit flotten Tänzerinnen und feschen Models, worin es um den attraktiven Reiz der Intelligenz geht. „Wien“ hingegen ist ein aufregender, frecher Song und handelt…

I felt so high
03. Juni 2022
I felt so high

“In meinem Song ,,I’m over you” geht es um eine missglückte Beziehung, eine schmerzhafte Trennung, wie sehr man sich in einer Person täuschen kann und dem Gefühl, endlich darüber hinweg zu sein. Der Song ist sehr persönlich und ist aus einem alten Gedicht von mir entstanden. Wobei ich den Refrain erst Jahre später ergänzt habe.”

Feelings
03. Juni 2022
Feelings

Die EP “Unlove You” umfasst drei eigenständige Songs. Alle drei Songs werden in die Kategorie Slap House eingestuft, welche durch orchestralische Parts begleitet werden. In den Songs geht es um verstoßene Liebe und die damit einhergehenden Gefühle. Inspiriert wurde Matthias Böhm von den Künstlern Apashe und VIZE.

Organic & Non-Organic networks
03. Juni 2022
Organic & Non-Organic networks

SOMEWHERE BETWEEN THERE AND HERE “SBTAH is a collective exhibition of artists interested in their individual responses to notions of fluid networked systems, showcasing a diverse cross section of new sculptural works in a variety of scale, approach and medium. Combining the connective pathways of electronic communications, creative process, and contemporary art practice, the artists’…

Barcelona
03. Juni 2022
Barcelona

Allein in einem fremden Land, das Handy gestohlen, keiner spricht deine Sprache. Aber mal ehrlich – gibt es einen schöneren Ort, um sich zu verlieben als in einer Beach-Bar in Barcelona? Nach Spanien gefahren sind die Brüder Nico und Laurin Greiter, die zusammen das Musik Duo “Brofaction” bilden, für den Videodreh zwar nicht – dennoch…

Next, please!
03. Juni 2022
Next, please!

Lena Knor liest gerne Gedichte und sieht die Lyrik als schönste Form der Literatur. Als Tänzerin, Schauspielerin und Sportlerin stellt sie die schönsten Zeilen in einer Fotoreihe dar. In Zusammenarbeit mit einem professionellen Team wurden Gedichte und Zitate in Szene gesetzt.

Spit You Out
03. Juni 2022
Spit You Out

In dem Video zu Spit You Out dreht sich alles um Herzschmerz, Kommunikation gone bad und die guten alten Feelings. Zum Beispiel das Gefühl seine Zeit mit leeren Worthülsen und Floskeln zu verschwenden. Sich erst an Belanglosigkeiten abarbeiten zu müssen, bevor man über tatsächlich Interessantes reden kann. Inspiriert von einer Unzahl solcher Gespräche haben sich…

Meine Geschichte
03. Juni 2022
Meine Geschichte

Beim Erreichen meiner Ziele hatte ich so gut wie keine Unterstützung.  Wenn man sich auf keinen anderen Menschen verlassen kann, ist es wichtig, den Kopf nicht hängen zu lassen. Man verlässt sich nur auf sich und wird dadurch immer stärker. Meinen Song habe ich aufgenommen um euch die Stärke zu geben und die Gewissheit, dass…

Only One
03. Juni 2022
Only One

In meinem Musikvideo zu “Only One” geht es um die Darstellung meiner selbst. Hauptsächlich liegt der Fokus auf ästhetische Filmaufnahmen die den darüber gelegten Song unterstreichen. “Only One” war mein erster Song und somit auch mein erstes Musikvideo!

Disconnected
03. Juni 2022
Disconnected

Auf einen Internet-Entzug reagieren Jugendliche auf verschiedene Weise. Andrew nimmt seine Umgebung wie im Videospiel wahr. Liora wird wütend. Nevio macht weiterhin tausende Fotos und Videos, um sie später online zu stellen. Eva hingegen, schottet sich von den anderen Schülern ab. Auf der Suche nach einer Internetverbindung, akzeptieren die Jugendlichen den Vorschlag des Lehrers, auf…

Butterfly
03. Juni 2022
Butterfly

In Butterfly geht es darum, dass selbst eine Kleinigkeit wie zum Beispiel den Schlüssel zu vergessen, eine ganz große Auswirkung auf die Zukunft haben kann und möglicherweise sogar jemanden das Leben retten kann.

Fotobühne
02. Juni 2022
Fotobühne

In Zeiten von Covid war und ist es vor allem für Künstler:innen schwieriger geworden, ihre Arbeiten an die Öffentlichkeit zu bringen. Die Möglichkeit Ausstellungen zu organisieren ist weggefallen. Eine Website ist die ideale digitale Alternative, eigene fotografische Arbeiten online kuratieren und präsentieren zu können.

Dear Best Friends
02. Juni 2022
Dear Best Friends

Der Song „Dear Best Friends“ ist der erste eigene Song von Alena Dagli. Dem Schreiben des Songs und dem Produzieren im Studio folgt die Idee des Musikvideos. Mit einem professionellen Team wurde das Konzept umgesetzt.  

if nothing ever happens
02. Juni 2022
if nothing ever happens

Nach einem unerwarteten Verlust einer nahestehenden Person, muss Rae in sich gehen, um ihre Beziehungen und sich selbst über Wasser zu halten. Dies ist eine Geschichte darüber, wie vergangene Erlebnisse es erschweren können diejenigen an uns heranzulassen, die wir am meisten brauchen. Können wir uns selbst die Umstände verzeihen, die wir dadurch ausgelöst haben.

VARMKORV
02. Juni 2022
VARMKORV

Während die Menschheit im Chaos versinkt, laben sich zwei Männer an Fast-Food. Beschäftigt nur mit dem Essen und sich selbst. Gesellschaftskritisch spiegelt der Film die Präpotenz und Ignoranz des Menschen wider. Seine Unfähigkeit sich die Zukunft vorstellen zu können, als auch die Kraft äußere Einflüsse auszublenden. Humorvoll stellen sich die beiden Charaktere dem menschlichen Versagen.

Kunstkatalog Pandemie Diary
02. Juni 2022
Kunstkatalog Pandemie Diary

Ein Kunstkatalog in welchem die Corona Situation in Verbindung mit verschiedenen Künstlern zusammengefasst ist. Dieser wurde graphisch und abstrackt aufarbeitet und anschließend verschenkt.

Drift Smoke
02. Juni 2022
Drift Smoke

In „Drift Smoke“ beschreibt YAN NAY das Kriegsgebiet Emotionen im Kontext von Social Media. Inszenierungen, Filter, Fakeness – irgendwann erkennt man sich selbst nicht mehr, benebelt von den dichten Rauchschwaden der Socials. Das Video ist YAN NAY’s erstes Musikvideo und soll eine ästhetische und kraftvolle Live – Performance des Songs darbieten.

Baby Ti
06. April 2022
Baby Ti

In meinem Song ,,Baby Ti”, handelt es um die Schwierigkeit der Liebe. Der Song ist persönlich und wurde von mir auf wahrer Begebenheit geschrieben. Am Anfang geht es um eine Beziehung voller Problemen und Schwierigkeiten, um Streit und Gefühle. Währenddessen auch um die Intensität und die Stärke der Liebe zwischen uns, was ich an ihr…

RestInPower
06. April 2022
RestInPower

In Zeiten einer Pandemie werden die Menschen dazu angehalten soziale Kontakte zu minimieren und viel zu Hause zu bleiben. Die Medizin fokussiert sich (zu Recht) auf ein Virus, welches derzeit noch eine große Gefahr für viele Menschen darstellt. Allerdings werden psychische Erkrankungen, wie beispielsweise Depressionen, komplett ignoriert oder außer Acht gelassen. Viele Menschen leiden durch…

PAPER SHIP
06. April 2022
PAPER SHIP

Der Beweggrund für „PAPER SHIP” ist der unschuldige Tod unzähliger Kinder oder in den meisten sonstigen Fällen auch körperliche und seelische Schäden, die sie durch die Umstände tragen. Dieser Film ist eine künstlerische Reaktion gegen die mächtigen politische Kräfte, die durch ihre Entscheidung vor allem diese Kinder bestrafen. Auf die andere Fläche der Waage stehen…

Reflexion 2020
06. April 2022
Reflexion 2020

Bei dem Projekt „Reflexion 2020″ wurde ein Kunstwerk mithilfe einer Stickmaschine auf eine Leinwand gestickt. Die einzelnen Elemente des Kunstwerkes wurden von verschiedenen Teilnehmer:innen zugesendet und zu einem Kunstwerk zusammengesetzt. Die eingereichten Ideen zum Thema “Was verbindest du mit dem Jahr 2020?” widerspiegeln die Erfahrungen, die jeder von Ihnen in diesem Jahr gemacht hat. Anschließend…

Tensegrity
06. April 2022
Tensegrity

Das zeitgenössische Breaking Tanz-Video “Tensegrity“ ist ein Experiment einer urban-zeitgenössischen Tanz-Performance, die sich mit der Thematik Schach und dessen Machtverhältnissen beschäftigt. Performende aus dem urbanen Tanzbereich erforschen ihren künstlerischen Ausdruck anhand des Tanzstiles Breaking und bewegen sich auf einem schwarz-weißen Boden, der ein menschengroßes Schachfeld darstellt.

WEBSERIE: 1050 – Voll angesagt
06. April 2022
WEBSERIE: 1050 – Voll angesagt

Diese Webserie beruht auf Improvisation der Darsteller*innen, die Handlung wird dabei teils durch vom Publikum teils von der Regie im Vorhinein gewählten Anweisungen beeinflusst. Die Improvisation selbst spielt sich immer in derselben WG-Wohnung im fünften Bezirk ab und erzählt komödiantisch vom Studentenleben dreier WG-Bewohner*innen.  

DJ*ane
06. April 2022
DJ*ane

Mit “Projekt DJ” wurde in einer Kleingruppe gemeinsam verschiedene DJ Techniken erlernt. Unter dem Mentoring von professionellem DJ Hicks hat eine Workshopreihe stattgefunden, in welcher man analoger Musik nähergekommen ist und ein breiteres Verständnis dafür gewonnen hat. Mit einem abschließenden Gig haben wir unsere neu erlernten Fähigkeiten zelebriert.  

SPU[E]REN
06. April 2022
SPU[E]REN

Jeder von uns hinterlässt Spuren im Leben anderer. Manche davon mehr, andere weniger sichtbar. Aber alle machen uns zu der Person, die wir heute sind. Das Videoprojekt “SPU[E]REN” versinnbildlicht den Einfluss anderer Menschen und Erfahrungen auf uns und zeigt, wie wir manche davon nutzen können, um etwas Neues zu schaffen.”

The Change
06. April 2022
The Change

Der Action-Fantasie-Film handelt von den beiden Freunden Dave Frain und Sam Walter und ihrem Fund sehr außergewöhnlicher Pillen. Entwickelt von einem unbekannten, skurrilen Wissenschaftler sollen diese Pillen magische Kräfte und körperliche Stärke verleihen. Der Fund spricht sich schnell herum, verschiedene Gangs wittern ungeahnte Macht und kommen in ihrer verbissenen Suche dem Wundermittel gefährlich nahe. Dave…

Under my Hoodie
30. März 2022
Under my Hoodie

In dem Kurzfilm „Under my Hoodie” geht es um die junge Amy, die in ihrer Vergangenheit sexuelle Gewalt erfahren musste. Nun leidet sie unter den psychischen Folgen ihrer Vergewaltigung und versucht diese Erfahrung, ohne die Hilfe anderer, zu verarbeiten. Auf einer Party trifft sie auf den gleichaltrigen Tobi. Sofort fühlt sie sich zu ihm hingezogen….

Sweaty Glitter
30. März 2022
Sweaty Glitter

Im Diskurs der Ausstellung Sweaty Glitter ging es um die Auseinandersetzung mit der Club Culture. Die 17 Künstler*innen wurden von Olivia Plankenauer ausgesucht, nachdem sie sich bei einem Open Call beworben haben. Die Ausstellung Sweaty Glitter hat bei der Vernissage und Finissage insgesamt 300 Besucher*innen.

Distanz
30. März 2022
Distanz

Distanz ist ein Herzensprojekt von Studentinnen und Studenten der Filmakademie Wien und jungen Filmschaffenden aus Österreich. Der Film handelt von Liebe, Beziehung und dem Verhältnis von Nähe und Distanz. Es geht um die Beziehung von zwei jungen Erwachsenen, Sophie und Paul, die durch eine Pandemie und den damit folgenden Maßnahmen auf den Kopf gestellt wird….

Die Entführung des Wiener Bürgermeisters
30. März 2022
Die Entführung des Wiener Bürgermeisters

„Die Entführung des Wiener Bürgermeisters“ ist ein Comedy-Kurzfilm, in dem eine Jugendliche aus Frustration über die Politik und die Gesellschaft den Wiener Bürgermeister entführen möchte, um ein Zeichen zu setzen.

Maya liebt Techno
30. März 2022
Maya liebt Techno

Maya liebt Techno. Wenn’s nach ihr ginge, würde sie am liebsten jeden Tag feiern gehen. Das wilde Tanzen zum Bass gibt ihr ein Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmung, doch nachdem sie von ihrer Mitbewohnerin für ein Uniprojekt zum Thema Freiräume in Zeiten des Neoliberalismus interviewt wird, kommen langsam Zweifel in ihr hoch. Ihr heiß geliebter…

it’s nice to meet you
30. März 2022
it’s nice to meet you

exhibit.her Ausstellung „it’s nice to meet you“ Eine Ausstellung, mit den teilnehmenden Künstlerinnen der Seite exhibit.her. Diese Ausstellung mit dem Namen „it’s nice to meet you“ hatte die Aufgabe den Künstlerinnen zu helfen sich untereinander zu vernetzen aber auch um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Durch das gemeinsame Organisieren, Aufbauen und die schlussendlich laufende Ausstellung ist…

Keyframe
30. März 2022
Keyframe

Keyframe, eine Ausstellung mit 36 internationalen Künstlern und Künstlerinnen. Die Ausstellung fand vom 31. März bis zum 2. April 2022 in der »Alten Schieberkammer auf zwei Stockwerken und 300 m2 in 15. Bezirk, statt. Die verschiedenen Künstler und Künstlerinnen erstellten hauptsächlich 3D Animationen, welche auf 65 Zoll Screens ausgestellt wurden.  

Musikprojekt
30. März 2022
Musikprojekt

Ich habe die Förderung von Cash for Culture für ein Musikprojekt angefragt, in dem ich über ein Jahr lang fünf Lieder professionell produziert und aufgenommen habe. Im Zentrum meines Projekts stand die emotionale Verarbeitung meiner Trauer nach dem Tod meiner Mutter durch die Musik. Meine Motivation ist es meine Emotionen kreativ auszudrücken und meine Geschichte…

sad & lonely
30. März 2022
sad & lonely

Die Botschaft des Musikvideos „sad & lonely“ ist: Sei du selbst, denn wenn man das nicht ist, ist man traurig und einsam. Das Video portraitiert eine junge Frau, die sich in gewissen Situationen und zwischenmenschlichen Beziehungen nicht wohlfühlt und deswegen nicht sie selbst sein kann. Bevor sie Leute trifft überlegt sie, wie die Gespräche ablaufen…