Basis.Kultur
VERANSTALTUNGEN
ÜBER UNS
PRESSE
PARTNER
Suchen
Kontakt
Login
  • DIGITAL STORYTELLING
  • AMATEUR TRIFFT PROFI
  • HÖRSPIEL-WERKSTATT
  • THEATER IM RAMPENLICHT
  • ANGEBOT FÜR FLÜCHTLINGE
  • OLDIES BUT GOLDIES
  • RE-ACTORS
  • STÜRMISCHE ZEITEN
RE-ACTORS

Die außerberufliche Theatergruppe hat zwei Produktionen unter der Regie von Thomas Declaude zur Aufführung gebracht:

2012 den „SOMMERNACHTSTRAUM“ (William Shakespeare) und

2013 „YVONNE, DIE BURGUNDERPRINZESSIN“ (W. Gombrowicz)

Immer ging der Premiere ein mehrmonatiger Entwicklungsprozess voran. Diese lange Zeit der Vorbereitung war aus Sicht des Regisseurs Thomas Declaude notwendig. Zum einen um den DarstellerInnen moderne, neue Schauspieltechniken zu vermitteln, vor allem aber um eine grundlegende Ensemblebildung zu ermöglichen. Denn ein gut aufeinander abge-stimmtes Ensemble, wo jede/r im Laufe der Zeit seine/ihre Aufgabe im Sinne des Ganzen zu erfüllen lernt, wo sich die Freude am „Miteinander- kreativ- sein“ entwickelt, ist die eigentliche Basis für eine erfolgreiche Aufführung.

Am professionellen Theater, wo eine viel größere ökonomische Abhängigkeit – und damit Zeit- und Produktionsdruck - besteht, ist für derartige basiskulturelle und basisdemokratische Prozesse sehr wenig Raum.

(Obwohl natürlich auch hier ganz hervorragende Aufführungen entstehen- aber unter völlig anderen Voraussetzungen)

Thomas Declaude: „Jede Inszenierung mit den RE-ACTORS ist mit einer gemeinsamen Abenteuerreise oder hohen Bergbesteigung vergleichbar.  Alle verbindet ein Seil und der Erfahrenste geht voran. Die Akteure sind aufeinander angewiesen und lernen gemeinsam, langsam und mit  großem Einsatz  „klettern“. Nur gemeinsam lassen sich in der Folge Schwierigkeiten bewältigen, die natürlich auch entstehen.

TheaterSpiel im Speziellen, ermöglicht Zusammenarbeit auf vielen Ebenen: Die RE-ACTORS erfinden gemeinsam die Kostüme, die Musik, sie helfen einander beim Schminken etc. Und diese im Laufe der Zeit entstehende freundschaftliche Gemeinsamkeit wirkt sich  auf der Bühne aus. Wo Physisches und Geistiges stattfindet. Wo die SchauspielerInnen einander dann in ihren Rollen begegnen, sich gegenseitig zu lebendigem Spiel inspirieren...wie wir das im Leben oft auch ersehnen..denn gemeinsam erfinden wir unsere Welten...“

Menü
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Mitgliedsvereine
  • Richtlinien & Abrechnung
  • Über uns
  • Presse
  • Partner
Social Media
Facebook
Youtube
Instagram
Programmhefte
  • Programmhefte bestellen
Das ist BASIS.KULTUR.WIEN
  • KULTUR.VOR.ORT
  • WIR SIND WIEN.FESTIVAL
  • CASH.FOR.CULTURE
  • GO.FOR.CULTURE
  • SHIFT
  • Mitgliedsvereine
  • Tschauner Bühne
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG