Basis.Kultur
VERANSTALTUNGEN
ÜBER UNS
PRESSE
PARTNER
Suchen
Kontakt
Login
  • ÜBER SHIFT
  • PROJEKTE SHIFT V
  • AUSSCHREIBUNG SHIFT V 2023/2024
    • JURY SHIFT V
  • FÖRDERUNG
    • FAQ
    • ABRECHNUNGSLEITFADEN
    • LOGO
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRESSE
  • TEAM
  • ARCHIV
SHIFT II

Stephan Rabl: Österreichischer Kulturschaffender. Er ist künstlerischer Leiter verschiedener internationaler Theater- und Tanzfestivals. Von 1984 bis 2002 war er u. a. als Clown, Schauspieler, Performer, freier Theatermacher und Festivalleiter tätig. Er wurde durch die Gründung von Festivals wie Schäxpir oder Szene Bunte Wähne zur Galionsfigur des österreichischen Kinder- und Jugendtheaters. Er war seit 2004 bis diesen Jahres Leiter des Kinder- und Jugendtheaters Dschungel Wien.
Mark Neuner: Architekt, Computergrafiker, Designer und Sounddesigner. Mark Neuner arbeitete für international bekannte Architekturbüros wie Söhne&Partner, Coop Himmelblau oder Harry Seidler, ehe er sich 2009 selbstständig machte und zusammen mit Kurt Mühlbauer mostlikely architecture, den Architekturzweig der interdisziplinären Agentur mostlikely betreibt.
Genia Enzelberger: Mitglied des Kuratoriums für Theater, Tanz und Performance Wien. Dramaturgin und Theaterwissenschaftlerin; Studium der Theaterwissenschaft an der Universität Wien; Regieassistenzen bei Johann Kresnik und Martin Kušej; Lehraufträge an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Martin Zehetgruber, am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien und an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Erich Wonder.
Anne Wiederhold ist Mitgründerin und künstlerische Leiterin der Wiener Brunnenpassage und Schauspielerin. Als Schauspielerin war und ist sie in vielen internationalen Produktionen und Ensembles, vor allem im experimentellen Körpertheater tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte in der Brunnenpassage liegen in transkultureller Kunstpraxis, im Bereich Kunst als Tool für gesellschaftlichen Wandel und Migrant Mainstreaming in der Kulturpolitik. 2012-2014 war sie Expertin in der EU-Arbeitsgruppe »Work Group for the Role of Public Arts and Cultural Institutions in the Promotion of Cultural Diversity and Intercultural Dialogue« in Brüssel. Mitautorin des 2015 beim transkript Verlag erschienenen Buches "Kunstpraxis in der Migrationsgesellschaft – Transkulturelle Handlungsstrategien am Beispiel der Brunnenpassage Wien".

Eva Fischer lebt und arbeitet in Wien. Sie studierte Kunstgeschichte in Graz, Utrecht und Wien. In den Jahren von 2002 bis 2007 arbeitete sie in der Kunstvermittlung für die Neue Galerie Graz sowie die Kunsthalle/MQ Wien. Seit 2006 ist sie als freie Kuratorin und Visualistin tätig. 2007 initiierte sie das Sound:Frame Festival in Wien, das sie zehn Jahre lang leitete. 2009 gründete sie die gleichnamige Agentur sound:frame, die 2016 zum Koproduktionsbüro erweitert wurde. Seit 2011 unterrichtet sie «Audiovisuelle Medien» an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, seit 2014 «Experimentelle Medien» an der Fachhochschule St. Pölten. 2016 übernahm sie die Produktionsleitung der Diagonale Graz – Festival des österreichischen Films.

Menü
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Mitgliedsvereine
  • Richtlinien & Abrechnung
  • Über uns
  • Presse
  • Partner
Social Media
Facebook
Youtube
Instagram
Programmhefte
  • Programmhefte bestellen
Das ist BASIS.KULTUR.WIEN
  • KULTUR.VOR.ORT
  • WIR SIND WIEN.FESTIVAL
  • CASH.FOR.CULTURE
  • GO.FOR.CULTURE
  • SHIFT
  • Mitgliedsvereine
  • Tschauner Bühne
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG