Das Dusts Institute setzt sich zum Ziel, unser Verhältnis zu den Orten, welche wir bewohnen, und unserer natürlichen Umwelt, die uns umgibt, in den Fokus zu rücken. Es ist eine interdisziplinäre Plattform und ein Gemeinschaftsprojekt, in dem Wissenschaft und Praxis die Kontexte und Konzepte unserer zukünftigen Koexistenz mit der Umwelt untersucht.
Der interdisziplinäre Ansatz des Projekts stellt die sozialen, kulturellen und ökologischen Aspekte von Feinstäuben in der Luft wieder in den Vordergrund. Das Dusts Institute bietet Dusts Collection Workshops an; das sind pädagogische Outdoor-Veranstaltungen zum Sammeln von unsichtbarem Feinstaub aus der Umwelt. Gemeinsam mit Wissenschaftlern der TU Wien hat Dusts Institute ein Tool entwickelt, das unsichtbare, toxische und luftgetragene Stäube in greifbare, ästhetische und künstlerische Objekte verwandeln kann. Die sogenannen Dusts Catchers wurden von der wissenschaftlichen Methode der Luftprobennahme inspiriert, bei der von der Luft getragene Schadstoffe auf einem Medium (üblicherweise verschiedene Arten von Stoffen) eingefangen und später analysiert werden, um die Menge und Zusammensetzung der luftgetragenen Schadstoffe zu bestimmen. Dusts Catchers sind faltbare und vollständig recycelbare Instrumente, die entwickelt wurden, um Menschen visuell darüber zu aufzuklären, welche Arten von Staub in der Luft, die wir atmen, vorherrschen.
Darüber hinaus wird das Wissen über Luftverschmutzung und dessen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft, Kultur und Umwelt, in eine körperliche Erfahrung überragen, indem unsere Sinne abgestimmt werden, und die unsichtbare Luftverschmutzungen, die normalerweise nur durch absrake Daten dargestellt werden, gefühlt werden können. Die interaktive Außeninstallation Dusts free Chambers übersetzt Luftverschmutzungsdaen in eine interaktive Erfahrung zwischen dem Betrachter und der Umwelt. Dusts free Chambers sind interaktive Instrumente, die luftgetragene Stäube aus der Luft filtern und sie mit bloßem Auge wahrnehmbar machen. Die Chambers funktionieren als eine Erweiterung des menschlichen Körpers; um das Unsichtbare fühl- und sichtbar zu machen. Teilnehmer sind eingeladen, die aufblasbaren Chambers zu betreten, darin zu atmen, zu meditieren und eine Luft-Utopie - eine vollkommen staubfreie Umgebung - zu erleben.
dustsinstitute.org
adamhudec.net/Dusts-CATCHER
instagram.com/dusts.institute/
Fotocredits: Joanna Pianka, Tomas Tichomirov, Adam Hudec