Wiens Fußball- und Basketballkäfige sind aus dem sozialen Zusammenleben der Stadt nicht wegzudenken. Mit den Käfigkonzerten verwandelt der Kulturverein ARGE HENRIETTE diese Orte zur kreativen Spielstätte der Grätzl-Community und der Wiener Kunst- und Kulturszene. Dabei wird der Käfig nicht nur eine Bühne für Live-Konzerte und Performances, er wird selbst zu einer überdimensionalen, bespielbaren Klanginstallation.
Konzerte
Die Konzert-Performances werden von in Wien lebenden, aktiven Musiker*innen durchgeführt, die Bezug zum jeweiligen Ort bzw. Bezirk haben. Eine hohe künstlerische Qualität der Beiträge steht dabei im Mittelpunkt. Das künstlerische Programm bewegt sich stilistisch zwischen FM4 und Ö3.
Workshops
In Workshops vor Ort erlernen Interessierte, wie sich nahezu jeder Gegenstand mit Hilfe technischer Tools und Tricks als Musikinstrument nutzen lässt. Auf Basis dieser kreativen Prozesse wird gemeinsam mit Künstler*innen und Performer*innen ein Musikstück erarbeitet, das während der Käfigkonzerte vor Publikum aufgeführt wird. Zudem gibt es aufsuchende Workshop-Angebote, bei denen die Teilnehmenden auf niederschwellige Weise in Kontakt mit Musik kommen.
Community
Die Käfigkonzerte sind für alle da! Vor allem für alle im Grätzl. Mit Foto-Ausstellungen, Podcasts und filmischen Beiträgen werden die Menschen, die mit den Wiener Spiel- und Fußballkäfigen in Verbindung stehen, sichtbar gemacht und so die Arbeit vieler Initiativen, Vereine und Institutionen vor den Vorhang geholt.
Wir zeigen, wie wichtig dieses Engagement und damit diese Orte für das soziale Zusammenleben der Menschen in unserer Stadt sind.
kaefigkonzerte.at
facebook.com/argehenriette
instagram.com/arge_henriette
Fotocredit: Christopher Mavrič