Basis.Kultur
VERANSTALTUNGEN
ÜBER UNS
PRESSE
PARTNER
Suchen
Kontakt
Login
  • ZUM HAUPTMENÜ
  • ARAMESCH
  • BANAL COMPLEXITIES تعقيدات عادية
  • DIE ANDERE STADT
  • DUSTS CHAMBERS
  • FATHER EARTH
  • FAVORIT
  • KÄFIGKONZERTE
  • KALASCHNIKOW – MON AMOUR
  • LIEBE HILDE…DEINE ZOE!
  • MEMORY
  • MOBILE HACKLERINNEN*ZENTRALE
  • MOMENTAUFNAHME
  • MY SERVANT’S MASTER
  • OLE OLE OLE: EINE ODE AN DEN KÄFIG
  • RE/AKTION
  • RED RULES VIENNA
  • SALON SKUG
  • SONGS ABOUT PLACES
  • SPECTACLE MÜSSEN SEYN
  • SPRECHENDE HÄUSER
  • THESE ARE THE PEOPLE IN YOUR NEIGHBORHOOD
  • TO BE (A)PART
  • UNITED WORKERS
  • URBAN INSTRUCTIONS
  • VER*SAGEN VER*LERNEN
MOBILE HACKLERINNEN*ZENTRALE
  • Mobile Hackleinnen*zentrale
  • Mobile Hackleinnen*zentrale
  • Mobile Hackleinnen*zentrale
  • Mobile Hackleinnen*zentrale
  • Projektinfo
  • Team
  • Termine
  • Kontakt

Projektinfo

Die Corona Krise hat es wieder gezeigt: Frauen halten den Laden am Laufen. Genaue jene Berufe & Tätigkeiten, die vorwiegend von Frauen ausgeführt werden, niedrig entlohnt und gering wertgeschätzt werden, haben das Land stabil durch die Krise manövriert. Und sie haben ein neues Label: Systemrelevant. Dass genau jene, die an “vorderster Linie” stehen am schlechtesten bezahlt sind, zeigt: Von Gleichberechtigung sind wir noch weit entfernt.

Die Brutpfleger*innen erobern deswegen mit ihrem tranformierten Lastenfahrrad - der mobilen Hacklerinnenzentrale - den öffentlichen Raum. An zehn Tagen machen sie Halt an unterschiedlichen Orten in Wien und tauschen sich mit der Bevölkerung aus: Was will Wien? Systemrelevanz mit Unterbezahlung oder Selbstbestimmung und Fairpay? Wieso bekommen Frauen weniger bezahlt? Wie jonglieren Frauen mit ihren Rollen als Partnerinnen, Mütter, Berufstätige, Töchter, Freundinnen? Und welche Rolle übernehmen dabei die Männer?

Der Themenbereich bildet die Basis einer humorvoll-kritischen 20 minütigen theatralen Darbietung, die mehrmals vor Ort gespielt wird. Ein wichtiger Aspekt des Projektes ist die Partizipation des Publikums, die Passant*innen werden über die Teilnahme an einer Abstimmung animiert, ihre Meinung beizutragen. Die Antworten sind Impuls für weiterführende Gespräche, aber auch Inhalt für die Künstlerinnen: Am Abend des zehnten Tages findet eine Abschlussperformance statt, bei der die Auswertung der Frage präsentiert wird. Was denkt Wien? Haben die Bezirke unterschiedlich abgestimmt? Das Projekt lebt von der Wechselwirkung zwischen Passant*innen - Menschen unterschiedlicher Schichten, Herkunft, Altersgruppen, Geschlecht - und den Künstler*innen. Mit der Performance sollen gesellschaftliche und politische Missstände aufgegriffen und Denkmuster hinterfragt werden.

diebrutpflegerinnen.com/mobile-hacklerinnenzentrale/
facebook.com/diebrutpflegerinnen
instagram.com/diebrutpflegerinnen/

Fotocredit: Richard Luerzer und Sami Rezaei

Team

Die Brutpflegerinnen (Susanne Preissl & Eva Puchner, www.brutpflegerinnen.at) bringen das Format performativer "Zentralen" im öffentlichen Raum in das Projekt ein. Sie pflegen die kulturelle Förderung des Individuums und der Gesellschaft. Sie haben sich auf die Eroberung des öffentlichen Raums durch künstlerische Interventionen spezialisiert. Dabei schaffen sie niederschwellig einen künstlerischen Erfahrungsraum für Passant*innen an Orten, die nicht oft bespielt werden. Die Kanäle der Brutpflegerinnen sind interdisziplinär, sie bewegen sich an den Schnittstellen von darstellender Kunst, Performance, Installation und Musik. Dabei leben ihre Projekte von der Interaktion zwischen Passant*innen und den Künstlerinnen. Ihr Spiel mit Irritation und Humor beinhaltet stets ein female* empowerment (vgl. Zentrale für gleichberechtigtes Arbeiten, Frauenwahlrechtabschaffungszentrale).

Wichtige Projekte: Long duration Performance “Zentrale für gleichberechtigtes Arbeiten” auf der Meidlinger Hauptstraße (2020), Performance “Zerstört das Patriachat, nicht den Planeten” am Siebensternplatz (2020), Performance “Torte der Wahrheit” am Karlsplatz im Rahmen des Karlstags, Brut (2019), Spin-Off Zentrale im Studio Brut (2018), Spin-Off Zentrale im Kosmos Theater (2018), Long duration Performance “Frauenwahlrechtabschaffungszentrale” am Karlsplatz (2018), Performance Bossy Bitches im WUK (2017)

Termine

FR 28.05.2021 Am Spitz, 1221 Wien (Platz vor Amtshaus)

SA 29.05.2021 am Wallensteinplatz, 1200 Wien

DO 10.06.2021 am Kutschkermarkt/Währinger Pfarre Heilige Gertrud, 1180 Wien

FR 11.06.2021 am Siebensternplatz, 1070 Wien

SA 12.06.2021 am Kardinal Rauscher Platz, 1150 Wien

DO 17.06.2021 Meidlinger Hauptstraße 33/Ecke Bonygasse, 1120 Wien

FR/SA 19.06.2021 Favoritenstraße 76, 1100 Wien

SA  26.06.2021 am Karlsplatz (Brunnen), 1040 Wien (Abschlussperformance)

Kontakt

diebrutpflegerinnen@gmx.at
diebrutpflegerinnen.com

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Menü
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Mitgliedsvereine
  • Richtlinien & Abrechnung
  • Über uns
  • Presse
  • Partner
Social Media
Facebook
Youtube
Instagram
Programmhefte
  • Programmhefte bestellen
Das ist BASIS.KULTUR.WIEN
  • KULTUR.VOR.ORT
  • WIR SIND WIEN.FESTIVAL
  • CASH.FOR.CULTURE
  • GO.FOR.CULTURE
  • SHIFT
  • Mitgliedsvereine
  • Tschauner Bühne
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG