Basis.Kultur
VERANSTALTUNGEN
ÜBER UNS
PRESSE
Suchen
Kontakt
Login
  • VERANSTALTUNGEN
  • MITGLIEDSVEREIN WERDEN
  • MITGLIEDSVEREINE
    • BEZIRKSARBEIT
    • MEDIEN
    • LITERATUR
    • MUSIK
    • SCHÖPFERISCHE FREIZEIT
    • Theater
    • Wissenschaft
  • KULTURPROGRAMMHEFT
  • PROJEKTLEITUNG
  • VEREINSAKADEMIE
  • LOGIN BEREICH
BEZIRKSARBEIT

KULTUR1

Der Verein Kultur1 hat sich zum Ziel gesetzt, kostenlose Kunst und Kultur in der Wiener Innenstadt zu ermöglichen. Die Aktivitäten reichen von Musik über darstellende Kunst bis hin zur virtuellen Galerie Vdonaukanal. Es ist Kultur1 ein Anliegen, den Bezirk nicht den Tourist*innen zu überlassen, sondern für die Bewohner*innen ein Stück Identität zu schaffen und zur Stadtteilentwicklung beizutragen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Veranstaltungen im öffentlichen Raum sowie auf kulturelle Events für Kinder.

Bezirk: 1010 Wien

E-Mail: verein@kultureins.at

Website: www.kultureins.at

VEREIN DER FREUNDE DER LEOPOLDSTADT

Der Verein der Freunde der Leopoldstadt möchte den Leopoldstädter*innen sowie allen Wiener*innen und Besucher*innen der Leopoldstadt den schönen Bezirk kulturell und künstlerisch näher bringen. Dazu veranstalten der Verein kulturelle Events wie z.B. den Ball der Leopoldstädter, aber bieten auch Kunstschaffenden und Künstler*innen eine Plattform.

Bezirk: 1020 Wien

E-Mail: office@verein-leopoldstadt.at

Website: www.verein-leopoldstadt.at

KULTUR IM DRITTEN

Kultur im Dritten versteht sich als Netzwerk, welches das künstlerische und kulturelle Potential im dritten Bezirk aktivieren und verstärken will. Der Verein bietet ein anspruchsvolles Programm für Kulturinteressierte, das von Ausstellungen über Lesungen und Performances bis zu Film und Theater reicht.

Bezirk: 1030 Wien

E-Mail: post@kulturimdritten.at

Website: www.kulturimdritten.at

KULTURVEREIN WIEDEN

Der Kulturverein Wieden betreibt Forschungen zur Sozialgeschichte von Wissenschaft und Kunst im 4. Wiener Gemeindebezirk. Die Arbeitsergebnisse werden in Form von Veranstaltungen und Publikationen dargestellt. Es wird dabei versucht, die Wieden als einen bemerkenswerten Begegnungsort der künstlerischen und wissenschaftlichen Moderne und der damit zusammenhängenden Aufklärung über gesellschaftliche Verhältnisse zu entdecken und zu präsentieren.

Bezirk: 1040 Wien

E-Mail: kulturverein.wieden@milton.at

MARIAHILFER KULTURPLATTFORM

Der Verein, der sich für Kunst und Kultur in und aus dem 6. Wiener Gemeindebezirk (Mariahilf) einsetzt, ist gemeinnützig und nicht auf Gewinn ausgerichtet. Er will die kulturelle Vielfalt in Mariahilf fördern und den Bewohner*innen des Bezirks die (kostenlose) Teilnahme daran erleichtern. Dazu unterstützt er zum Beispiel Veranstaltungen im öffentlichen Raum des Bezirks.

Bezirk: 1060 Wien

E-Mail: post@bv06.wien.gv.at

KULTURGEMEINDE NEUBAU

Vereinszweck ist die Erhaltung und Erneuerung kultureller Tätigkeiten im Bezirk Neubau. Der Verein stärkt das lokale kulturpolitische Bewusstsein und den urbanen Raum 1070 Wien in seiner zivilgesellschaftlichen Funktion. Basiskultur ist auch eine Form der Demokratie. Ziele des Vereins sind die Pflege zeitloser kultureller Werte, die Erforschung der Vergangenheit des 7. Bezirks, die Pflege politischer, demokratischer Kultur und die Unterstützung sozialen Handelns zur Bildung eines kulturellen Kapitals. Genreübergreifende Kulturaktionen sowie ein Crossover in Musik und Theater bieten ein breites und niederschwelliges Angebot für Jung und Alt und ein diverses multikulturelles Publikum. Veranstaltungen im öffentlichen Raum und an ungewöhnlichen Orten sind ein Schwerpunkt des Vereins, der in den kommenden Jahren auch auf Literatur und Ausstellungen auf dem Gebiet der bildenden Kunst ausgeweitet werden soll.

Bezirk: 1070 Wien

E-Mail: office@kulturgemeinde.at

KULTURVEREIN ALSERGRUND - UNSER 9.

Kultur zeichnet sich aus durch das Bemühen um gemeinsame Errungenschaften, die über den Alltag hinausreichen. Der Kulturverein Alsergrund - dem “Kulturgrund" - hat sich dazu verpflichtet, allen denkbaren kulturellen und künstlerischen Ausdrucksformern, sowie den Gesprächen darüber, einen Platz anzubieten.

Bezirk: 1090 Wien

E-Mail: office@kulturgrund.at

Website: www.kulturgrund.at

KULTURVERBAND FAVORITEN

"Kultur ist schräg! Und wir sind schräg!" Ist das Motto des Kulturverbandes Favoriten. Darum will der Verband ein vielfältiges Publikum ansprechen. Egal ob eine Lesung im Erotikkino, eine Vernissage im Waldmüllerzentrum oder ein Schlagersternchen im Tivoli. Der Kultuverband hat einiges zu bieten – manchmal gratis, manchmal für wenige Euro.

Bezirk: 1100 Wien

E-Mail: waldmüllerzentrum@chello.at

Website: www.kulturverband-favoriten.at

MEIDLINGER KULTURKREIS

Der 1978 gegründete Meidlinger Kulturkreis hat sich das Ziel gesetzt, kulturelle Aktivitäten im Rahmen des 12. Wiener Gemeindebezirkes zu fördern. Natürlich kann das von ihm angebotene Programm naturgemäß keine Konkurrenz zu jenen kulturellen Höhepunkten darstellen, die nahezu täglich in den großen Konzert- und Theatersälen, aber auch in Galerien unserer Stadt angeboten werden. Sein Angebot versteht sich vielmehr als Ergänzung hierzu und soll vor allem auch jene ansprechen, denen der Zugang zu den großen „Events“ nicht immer möglich ist.

Bezirk: 1120 Wien

E-Mail: mkk12@outlook.com

Website: www.meidlinger-kulturkreis.jimdofree.com

KULTURVEREIN HIETZING

Der Kulturverein Hietzing sieht es als seine Aufgabe, die Geisteskultur in Hietzing zu pflegen, ihren Wert ins Bewusstsein zu rücken und für die Gemeinschaft in Hietzing erlebbar zu machen. Gemeinsam mit bekannten und aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern lädt der Kulturverein Hietzing dazu ein, miteinander in Dialog zu treten und Neues und Unbekanntes zu entdecken. Ein besonderes Anliegen ist es, Hietzing als Kulturstandort abseits der touristischen Kultureinrichtungen wie Schönbrunn zu fördern.

Bezirk: 1130 Wien

E-Mail: office@kulturverein-hietzing.wien

Website: www.kulturverein-hietzing.wien

PENZINGER KULTURVEREIN

Der Penzinger Kulturverein identifiziert und fördert Kulturinitiativen und Kulturschaffende aus und in Penzing. Der Bezirkskulturverein arbeitet mit lokalen, regionalen und internationalen Kulturschaffenden zusammen und fungiert als öffentlichkeitswirksame Plattform zur Förderung des Kulturstandorts Penzing. Seine Aktivitäten fördern den interkulturellen Austausch und den Dialog der Generationen sowie die individuelle und kollektive Perspektivenerweiterung.

Bezirk: 1140 Wien

E-Mail: penzingerkulturverein@gmail.com

Website: www.penzinger-kulturverein.at

KULTURVEREIN RUDOLFSHEIM

Der Kulturverein Rudolfsheim wurde 1976 gegründet und führt traditionell seine Veranstaltungen an verschiedenen Orten im 15. Bezirk durch. Der Verein hat sich in seiner mehr als 45-jährigen Tätigkeit zu einem kulturellen Nahversorger in Rudolfsheim entwickelt. Im Zentrum seines Programms stehen Konzerte (Fokus: Wiener Lied, Weltmusik, Jazz), ergänzt mit Lesungen, einer jährlichen Kulturreise und auch Veranstaltungen für Kinder.

Bezirk: 1150 Wien

E-Mail: kontakt@kv15.wien

Website: www.kv15.wien

OTTAKRINGER KULTURFREUNDE

Der Verein Ottakringer Kulturfreunde hat das Ziel, den Bewohner:innen des 16. Wiener Gemeindebezirks nicht kommerzielle Kulturveranstaltungen anzubieten. Diese Veranstaltungen sind eintrittsfrei und sollen den Zugang zu Kultur, Wissenschaft und Bildung für Bewohner*innen ermöglichen.

Bezirk: 1160 Wien

E-Mail: ottakringerkulturfreunde@gmail.com

LIEBENSWERTES HERNALS

Der Kulturverein Liebenswertes Hernals sieht es als seine Aufgabe, das Kulturleben durch öffentlich zugängliche, kostenlose Veranstaltungen in Form von Konzerten, Kabarettveranstaltungen, Ausstellungen, Aufführungen etc. zu intensivieren. Wichtig ist dem Verein, das Kulturangebot für jeden Bürger und jede Bürgerin des Bezirks zugänglich und leistbar zu machen. Durch das vielfältige Programm sollen sich alle angesprochen fühlen und eine angenehme Zeit verbringen.

Bezirk: 1170 Wien

E-Mail: e.loran@chello.at

Website: www.kv17.at

KULTURVEREIN INITIATIVE WÄHRING

Ziel des seit 1965 existierenden Kulturvereins Initiative Währing ist die Bereicherung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in Währing durch vielfältige Aktivitäten wie Förderung des Wiener Liedes, Konzerte, Ausstellungen, Literatur, Darstellende Kunst und Workshops. Der Kulturverein ist überparteilich und gemeinnützig. Seine Tätigkeit erfolgt im öffentlichen Interesse ohne Gewinnabsichten, wobei ein Grundsatz die Förderung der örtlichen Künstler*innen ist.

Bezirk: 1180 Wien

E-Mail: kulturverein@kulturinitiative18.at

Website: www.kulturinitiative18.at

KULTURVEREINIGUNG - FORUM 21

Bei Forum 21 dreht sich alles darum, Kunst und Kultur direkt nach Floridsdorf zu bringen – und das für alle Floridsdorfer*innen, die Lust darauf haben! Der Verein will das Grätzl bunter, lebendiger und kreativer machen, und zwar gemeinsam mit den Kultur- und Kunstschaffenden und den Floridsdorfer*innen. Ob Ausstellungen, Konzerte oder Theater – im 21. Bezirk ist immer was los.

Besonders am Herzen liegen dem Forum 21 Events im öffentlichen Raum, die den Bezirk aufmischen und für jede Menge gute Stimmung sorgen. Und natürlich kommen auch die Kleinen nicht zu kurz: Für Kinder und Jugendliche gibt es jede Menge spannende Aktionen im Programm. Kurz gesagt: Forum 21 macht Floridsdorf zu einem Ort, an dem Kultur Spaß macht und für alle zugänglich ist.

Bezirk: 1210 Wien

E-Mail: kulturverein.forum21@chello.at

KULTURVEREIN DONAUSTADT

Der Kulturverein Donaustadt ist seit Jahrzehnten Veranstalter vieler Kultur-Events in der Donaustadt. Alljährlich finden im Sommer Veranstaltungen auf der Bühne Donaupark (www.buehnedonaupark.at) und der Kulturheurige in den Blumengärten Hirschstetten sowie im Winter der Advent in den Blumengärten Hirschstetten statt.

Bezirk: 1220 Wien

E-Mail: Sobotka22@aon.at

Website: www.kv22.at

LIESINGER KUNSTWERKSTATT - VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER BILDENDEN KUNST IN LIESING

Der Verein Liesinger Kunstwerkstatt hat sich zum Ziel gesetzt, bei freiem Eintritt Kunst und Kultur anzubieten. Mit dem traditionellen Liesinger Weihnachtskunstmarkt, einer Veranstaltung bei der 50 Aussteller*innen ihre Kunstwerke anbieten, sich Chöre, Musiker*innen und Interpret*innen auf der Bühne präsentieren, sowie mit einem neuen Event, der musischen Wanderung durch den 23. Bezirk, gibt es anspruchsvolles Programm für Kulturinteressierte.

Bezirk: 1230 Wien

E-Mail: kunstmarkt1230@gmail.com

Menü
  • Über uns
  • Richtlinien und Abrechnungsleitfäden
  • Presse
  • Jobs
Social Media
Facebook
Youtube
Instagram
Newsletter
  • Newsletter bestellen
Das ist BASiS.KULTUR.WiEN
  • MITGLIEDSVEREINE
  • WIR SIND WIEN.FESTIVAL
  • KULTUR.VOR.ORT
  • CASH.FOR.CULTURE
  • GO.FOR.CULTURE
  • SHIFT
  • TSCHAUNER BÜHNE GMBH
  • KULTURSOMMER WIEN KS GMBH
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG