Gemeinsam mit Raiffeisen Club vergibt BASiS.KULTUR.WiEN den CASH.FOR.CULTURE - Raiffeisen Club Award.
Alle Jugendlichen, die im Jahr 2023 ihr Projekt durch CASH.FOR.CULTURE umsetzen konnten, hatten 2024 wieder die Möglichkeit, beim Raiffeisen Club Award 1.000 Euro Preisgeld zu gewinnen. Die unabhängige dreiköpfige Jury bestehend aus Anna Horn (Dschungel Wien), Marija Milovanovic (Kulturmanagerin) und Herbert Blabensteiner (MA13 - Bildung und Jugend) wählte aus 30 Einreichungen erstmals sechs Sieger*innen in sechs Kategorien aus. Die Gewinner*innen erhielten den jeweiligen Preis zusätzlich zur einmaligen Projektfinanzierung.
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am Montag, den 2. Dezember 2024 im Depot, haben Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Günther Haas von der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien den Award überreicht. Durch den Abend führte Ruth Weismann. Prämiert wurden Projekte in den Genres Bildende Kunst, Performative Kunst, Literatur, Design, Musik und Medienkunst.
BILDENDE KUNST
CHIARA FURLAN
SANDBURG / SANDCASTLE
geb. 2001, studiert an der Akademie der bildenden Künste Wien in der Klasse „Abstraktion“. Zuvor Strickdesign an der Modeschule Hetzendorf. 2024 erste Soloausstellung (Galerie Gianni Manhattan).
PERFORMATIVE KUNST
NOELIA CHIRAZI
RÊVERIE
in Wien aufgewachsen, erste Filmrolle mit 16 Jahren („Wiener Blut“), Romy Award als beste Nachwuchsschauspielerin. Wirkt an internationalen Produktionen mit und setzt eigene Projekte um.
LITERATUR
FLORA FEE MAYRHOFER
ICH LIEBE WASSER
geb. 2000, Abschluss in Fotografie (Graphische), studiert Bildhauerei in Hamburg. In ihrer Kunst untersucht sie Zwischenräume in zwischenmenschlichen Beziehungen.
DESIGN
PAULA MARIA HERMA
TUNA - EIN SCHMUCKLABEL
24 Jahre alt, bis 2023 Schule Friedl Kubelka für künstlerische Fotografie, aktuell Studium der Kunstgeschichte. Leidenschaft für handwerkliche Fertigkeiten jeglicher Art, seit Kurzem auch Schmuckherstellung.
MUSIK
HABEEB OPEYEMI
HIGH OF LIFE
geb. 2000 in Lagos, ist Wiener Musiker mit Pseudonym Hoodiebeeb. Seit einer Fußballverletzung geht er seiner Leidenschaft nach und widmet sich verstärkt der Musik und Schauspielerei.
MEDIENKUNST
WALTENTINA AMMANN
NEST
geb. 2001, Ausbildung zur Grafikerin und aktuell Kunststudentin mit den Schwerpunkten Medienkunst und ortsbezogene Installation und einem Fokus auf Identität, Familie und Zugehörigkeit.
Die Preisverleihung wurde als Öko-EventPLUS der Stadt Wien zertifiziert.

Fotos © Mehdi Rahmati